26.06.2013 • NewsLegicZeiterfassungZutrittskontrolle

Legic stellt auf der Sicherheitsexpo 2013 in München aus

Ob Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, ePayment oder Druckermanagement - die Basiselemente von Legic stehen weltweit für Sicherheit, Flexibilität und Komfort.Kombinieren Sie Anwendun...

Ob Zutrittskontrolle, Zeiterfassung, ePayment oder Druckermanagement - die Basiselemente von Legic stehen weltweit für Sicherheit, Flexibilität und Komfort.

Kombinieren Sie Anwendungen gemäss Ihren Bedürfnissen und nutzen Sie Smartcard, Kreditkarte oder NFC-Telefon als kontaktlosen Datenträger zur Personenidentifikation.

Das Unternehmen bietet Lizenzpartnern und Endanwendern die Basis für individuelle Lösungen und autonome Kontrolle über Ihr Sicherheitssystem. Seit 20 Jahren profitieren Unternehmen von hoher Investitionssicherheit durch Rück- und Vorwärtskompatibilität.

Für Regierungsinstitutionen ist skalierbare Sicherheit von grosser Wichtigkeit, weshalb sich viele für Legic entschieden haben. Universitäten, der öffentliche Verkehr und Freizeitanlagen schätzen die Multi-Applikations-Fähigkeit von Lösungen dieses Anbieters.

Legic speaks Mifare

Der Transponder Chip CTC4096 beherrscht mehrere RF-Standards und funktioniert somit in gemischten Leserinfrastrukturen.

Mit dem neuen Lesermodul SM-4500 liest die LEGIC advant 4000 Serie neu auch Transponder Chips von Drittanbietern, beispielsweise die komplette Mifare Familie.

Verwaltung von Rechten einfach gemacht
Machen Sie Ihr Leben einfacher - die neue Konfigurationssoftware CSW-4000 macht das Management von Datenträgern zur Personenidentifikation so intuitiv und komfortabel wie nie zuvor.

Sicherheitsexpo München 2013, Halle 4, C14

 

Business Partner

Legic Identsystems AG

Binzackerstrasse 41
8620 Wetzikon
Schweiz

Kontakt zum Business Partner







Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.