08.12.2020 • NewsWachstum

Leuze bleibt Weltmarktführer im Bereich Optosensorik

Auch 2021 ist Leuze als Wachstumschampion im Weltmarktführerindex 2021 der Henri B. Meier Unternehmerschule der Universität St. Gallen und der Akademie Deutscher Weltmarktführer (ADWM) gelistet

Ulrich Balbach, CEO at Leuze
Ulrich Balbach, CEO at Leuze

Auch 2021 ist Leuze als Wachstumschampion im Weltmarktführerindex 2021 der Henri B. Meier Unternehmerschule der Universität St. Gallen und der Akademie Deutscher Weltmarktführer (ADWM) gelistet. Jedes Jahr im November werden die aktuellen Weltmarktführer (WMF) veröffentlicht. Leuze ist als einer von 458 Wachstumschampions wieder mit dabei. Das Unternehmen freue sich über dieses positive Ergebnis. Seit 2016 ist das Unternehmen im WMF-Index gelistet. Und auch 2021 darf sich Leuze weiterhin als Weltmarkführer im Bereich Optosensorik titulieren. Vergeben wird diese Bezeichnung von der Henri B. Meier Unternehmerschule der Universität St. Gallen und der Akademie Deutscher Weltmarktführer (ADWM). Diese Auszeichnung erhalten weltweit aktive und erfolgreiche Unternehmen, die für führende Technologien und eine herausragende Qualität ihrer Produkte und Services stehen.

Leuze sei ein Hochtechnologieunternehmen und auf eine konsequente Fokussierungs- und Differenzierungspolitik ausgerichtet, sagt Ulrich Balbach, CEO bei Leuze, auf die Frage, wie man Weltmarktführer wird. Das Unternehmen beherrsche seine Technologien sehr gut und gestalte diese für seine Kunden so, dass für deren spezifische Applikation ein konkreter Nutzen und Mehrwert entsteht. Das verstehe das Unternehmen unter Innovation und fokussiert sich zudem auf diejenigen Industrien, in denen ein tiefgreifendes Applikations-Know-how aufgebaut wurde.

Business Partner

Logo:

Leuze electronic GmbH & Co. KG

In der Braike 1
73277 Owen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.