28.08.2017 • NewsLeuzeIT-SicherheitCybersicherheit

Leuze electronic beschleunigt IoT-Lösungen durch Zusammenarbeit mit Microsoft

Leuze electronic ist jetzt Teil des Programms Microsoft Azure Certified for Internet-of-Things (IoT). So können die Kunden darauf vertrauen, dass ihre IoT-Lösungen mit Hardware und...

Leuze electronic ist jetzt Teil des Programms Microsoft Azure Certified for Internet-of-Things (IoT). So können die Kunden darauf vertrauen, dass ihre IoT-Lösungen mit Hardware und Software schnell eingerichtet und vernetzt werden, die bereits im Hinblick auf die Kompatibilität zu Microsoft Azure IoT geprüft wurden. Somit können die Unternehmen ihre Kunden dort abholen, wo sie sich aktuell befinden, und mit einem ganzen Ökosystem an Geräten, Systemen und Plattformen dazu beitragen, die Zeit bis zum Produktionsbeginn zu verkürzen.

Als weltweit einer der führenden Hersteller im Bereich Optosensorik und Lösungsanbieter in der elektrischen Automation liegen die Schwerpunkte von Leuze electronic auf der Intralogistik und Verpackungsindustrie, dem Werkzeugmaschinenbau und der Automobilindustrie sowie der Medizintechnik. Zum Portfolio gehören schaltende und messende Sensoren, Identifikationssysteme, Lösungen für die Bildverarbeitung und Datenübertragung sowie Komponenten und Systeme für die Arbeitssicherheit. Durch seine langjährige, tiefgreifende Erfahrung und hohe Expertise für Connectivity in optischen Sensoren ist Leuze electronic Pionier und Enabler für Industrie 4.0.

Mit der Ankopplung an Microsoft Azure wurde die Infrastruktur für Predictive Maintenance- und Machine Learning-Lösungen für Sensoren geschaffen. Das IoT-Zertifikat stärkt das Vertrauen der Kunden in eine sichere und stabile Cloud-Anbindung. „Microsoft Azure Certified for IoT bestätigt unsere Fähigkeit, die IoT-Projekte des Kunden mit vorgeprüften Geräte- und Betriebssystem-Kombinationen schneller auf den Weg zu bringen“, sagt Herbert Köbel, Head of Competence Center Software. Durch die Reduzierung der sonst für die Kompatibilität erforderlichen Anpassungen kann Leuze electronic seine Kunden dabei unterstützen, deren IoT-Lösungen schneller betriebsbereit zu machen.

„Microsoft Azure Certified for IoT erweitert unser Versprechen, das IoT zur Betriebsreife zu führen, was mit interoperablen Lösungen von führenden Technologieunternehmen aus der ganzen Welt beginnt“, so Barb Edson, General Manager für Data Platform und Internet-of-Things bei Microsoft. „Mit vertrauenswürdigen Angeboten und verifizierten Partnern beschleunigt Microsoft Azure Certified for IoT die Entwicklung und Ausbreitung des IoT sogar noch weiter.“

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.