Michael Haas zieht sich aus Videor Geschäftsführung zurück

Michael Haas zieht sich aus der Videor Geschäftsführung zurück. Das im Besitz der Familien Hartig und Hagenlocher befindliche Unternehmen wird künftig vom alleinigen geschäftsführenden Gesellschafter Dominik Mizdrak geleitet.

Michael Haas. Foto: Videor
Michael Haas. Foto: Videor

Michael Haas, der 1979 in das von Ernst Hartig gegründete Unternehmen eintrat, gehörte seit 1994 der Geschäftsführung an. Auf seine Karriere bei Videor blickt der Dreiundsechzigjährige mit Dankbarkeit zurück. Die längste Zeit seines Lebens sei er mit Videor verbunden gewesen. In diesen 43 intensiven und prägenden Jahren habe er seinen Teil zum Aufstieg einer kleinen Firma zum führenden Distributionsunternehmen für physikalische Sicherheitstechnik im DACH-Raum beitragen dürfen und natürlich mache ihn das gemeinsam Erreichte auch ein klein wenig stolz, so Michael Haas.

Aber so wichtig der Erfolg auch sei, viel bedeutsamer seien für ihn die unzähligen zwischenmenschlichen Begegnungen gewesen, die er während seiner Zeit bei Videor im Team und im Kreis der Kunden und Partner erleben durfte. Er habe viele großartige Menschen kennen und schätzen gelernt und es immer als ein ungeheures Privileg und eine ungemeine Bereicherung empfunden, mit ihnen zusammenarbeiten zu dürfen. Ganz leicht falle ihm der Rückzug aus dem operativen Geschäft daher nicht, doch er wisse die Firma in guten Händen. Auch wolle er sich nicht endgültig von Videor verabschieden, sondern Dominik Mizdrak weiterhin als Berater unterstützen.

Dominik Mizdrak trat im Februar 2020 in die Geschäftsführung der Videor E. Hartig GmbH mit dem erklärten Ziel ein, durch die strategische Weiterentwicklung des Dienstleistungs- und Lösungsangebots die Position des Unternehmens hin zum führenden Spezialisten für Sicherheitstechnik in der DACH-Region auszubauen. Unterstützt wird er hierbei vom Aufsichtsrat des Unternehmens, der durch Ina Hauck geführt wird und der sich aus Mitgliedern der Gesellschafterfamilie und unabhängigen Beratern zusammensetzt.

Business Partner

Logo:

VIDEOR E. Hartig GmbH

Carl-Zeiss-Str. 8
63322 Rödermark
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.