Mobotix AG erneut mit starken Umsatzplus
• Umsatz: 53,8 Mio. EUR • Umsatzwachstum: 20% • Exportquote: 73% • EBIT: 12,1 Mio. EUR • EBIT in % von der Gesamtleistung: 22 % • Jahresergebnis (nach Steuern): 8,4 Mio. EUR • Erge...



• Umsatz: 53,8 Mio. EUR
• Umsatzwachstum: 20%
• Exportquote: 73%
• EBIT: 12,1 Mio. EUR
• EBIT in % von der Gesamtleistung: 22 %
• Jahresergebnis (nach Steuern): 8,4 Mio. EUR
• Ergebnis je Aktie: 1,89 EUR
• Dividendenvorschlag: 1,00 EUR
Zum 15. September 2010 vermeldete die Mobotix AG (ISIN DE0005218309), Systemanbieter von hochauflösenden und netzwerkbasierten Video-Sicherheitssystemen, eine Beendigung des Geschäftsjahrs 2009/2010 zum 30. Juni 2010 erneut mit einem starken Umsatz- und Ergebniszuwachs. Der Mobotix Konzern (IFRS-Konzernabschluss) erzielte trotz schwierigem weltwirtschaftlichem Umfeld im Geschäftsjahr 2009/2010 ein starkes Umsatzwachstum von 20 % auf 53,8 Mio. EUR (Vorjahr 44,9 Mio. EUR) und konnte damit die Marktposition weltweit erneut ausbauen.
Das EBITDA des Konzerns wuchs auf 14,1 Mio. EUR (Vorjahr: 12,0 Mio. EUR) bei gleicher EBITDA-Marge von rund 26 % wie im Vorjahr. Das EBIT überstieg mit 12,1 Mio. EUR ebenfalls das Vorjahr von 10,6 Mio. EUR, wobei die EBIT-Marge geringfügig von 22,9 % auf 22,2 % sank. Der Jahresüberschuss stieg auf 8,4 Mio. EUR, so dass ein Ergebnis von 1,89 EUR (Vorjahr 1,70 EUR) je Aktie erzielt wurde.
Der MOBOTIX Konzern hat damit seine Finanzziele im Geschäftsjahr 2009/2010 erreicht und schlägt vor, wie im vergangenen Jahr, eine Dividende von 1,00 EUR pro Aktie auszuschütten.
Meist gelesen

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.

Türschließersystem TS 7000 von Geze
Im Fokus der Weltleitmesse BAU standen dieses Mal Innovationshighlights, aber auch Serviceleistungen von Geze.

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025
In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

UTS Sicherheit übernimmt Integra Sicherheitsdienst GmbH
Die UTS Sicherheit & Service GmbH setzt ihre Wachstumsstrategie konsequent fort und übernimmt vollständig die Integra Sicherheitsdienst GmbH.

Bosch realisiert intelligente Brandfrüherkennung in Bad Wildbad
Um beliebte Ausflugsziele der Tourismusstadt Bad Wildbad im nördlichen Schwarzwald vor den Gefahren eines Brandes zu schützen, hat Bosch Building Technologies innovative Lösungen zur Brandfrüherkennung realisiert.