Mobotix AG erneut mit starken Umsatzplus
• Umsatz: 53,8 Mio. EUR • Umsatzwachstum: 20% • Exportquote: 73% • EBIT: 12,1 Mio. EUR • EBIT in % von der Gesamtleistung: 22 % • Jahresergebnis (nach Steuern): 8,4 Mio. EUR • Erge...



• Umsatz: 53,8 Mio. EUR
• Umsatzwachstum: 20%
• Exportquote: 73%
• EBIT: 12,1 Mio. EUR
• EBIT in % von der Gesamtleistung: 22 %
• Jahresergebnis (nach Steuern): 8,4 Mio. EUR
• Ergebnis je Aktie: 1,89 EUR
• Dividendenvorschlag: 1,00 EUR
Zum 15. September 2010 vermeldete die Mobotix AG (ISIN DE0005218309), Systemanbieter von hochauflösenden und netzwerkbasierten Video-Sicherheitssystemen, eine Beendigung des Geschäftsjahrs 2009/2010 zum 30. Juni 2010 erneut mit einem starken Umsatz- und Ergebniszuwachs. Der Mobotix Konzern (IFRS-Konzernabschluss) erzielte trotz schwierigem weltwirtschaftlichem Umfeld im Geschäftsjahr 2009/2010 ein starkes Umsatzwachstum von 20 % auf 53,8 Mio. EUR (Vorjahr 44,9 Mio. EUR) und konnte damit die Marktposition weltweit erneut ausbauen.
Das EBITDA des Konzerns wuchs auf 14,1 Mio. EUR (Vorjahr: 12,0 Mio. EUR) bei gleicher EBITDA-Marge von rund 26 % wie im Vorjahr. Das EBIT überstieg mit 12,1 Mio. EUR ebenfalls das Vorjahr von 10,6 Mio. EUR, wobei die EBIT-Marge geringfügig von 22,9 % auf 22,2 % sank. Der Jahresüberschuss stieg auf 8,4 Mio. EUR, so dass ein Ergebnis von 1,89 EUR (Vorjahr 1,70 EUR) je Aktie erzielt wurde.
Der MOBOTIX Konzern hat damit seine Finanzziele im Geschäftsjahr 2009/2010 erreicht und schlägt vor, wie im vergangenen Jahr, eine Dividende von 1,00 EUR pro Aktie auszuschütten.
Meist gelesen

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

Chubb gewährleistet Sicherheit im Klinikalltag
Chubb bietet passende Lösungen für den Brandschutz und umfassende Sicherheit in Krankenhäusern.

Webinar: Computerlose Eizo IP-Decoder-Lösungen integriert in Qognify VMS
IP-Decoder-Lösungen von Eizo ermöglichen den computerlosen Anschluss von Überwachungskameras und lassen sich ideal in ein vorhandenes Videomanagementsystem integrieren.

WSG schützt effektiv vor Einbrüchen im Bergischen Land
Die Wach- und Schließgesellschaft betreibt im Bergischen Land die einzige VdS Schadenverhütung anerkannte und zertifizierte Alarmempfangsstelle (AES).

Interkey activ bei Erwin Renz Metallwarenfabrik
Ein erneutes Interkey activ Treffen fand bei der Firma Erwin Renz in Kirchberg statt.