12.11.2014 • NewsMesse SPS/IPC/DRIVESMoxa

Moxa auf der SPS IPC Drives

Moxa, Hersteller von industriellen Netzwerktechnik- und Computing-Lösungen, stellt auf der SPS/IPC/Drives 2014 eine neue Klasse von Gigabit Ethernet Switches, die EDS E-Serie, vor,...

Moxa, Hersteller von industriellen Netzwerktechnik- und Computing-Lösungen, stellt auf der SPS/IPC/Drives 2014 eine neue Klasse von Gigabit Ethernet Switches, die EDS E-Serie, vor, welche für den Einsatz in großflächigen Netzwerken entwickelt wurden, um Feldanwendungen in extremen Industrieumgebungen zusammen zu führen.

Zusätzlich zu EMV-Schutz-Level 4, Beständigkeit gegen Erschütterungen und Vibrationen sowie einem neuen Design der Wärmeableitungs-Lamellen, welche die Temperatur der Switches um 5 Grad oder mehr senken kann, bietet die EDS E-Serie viele benutzerorientierte Funktionen, die die Handhabung des Netzwerks vereinfachen. Überdies wurden die neuen Hardware-Designs darauf ausgelegt, einen beispiellosen Grad an Zuverlässigkeit für Industrieanwendungen zu erzielen.

„Laut den neuesten Studien von IMS wächst die Anzahl der Industrial Ethernet Netzwerkknotenpunkte und Steuerungsebenen durchschnittlich um 15 %. Die Anzahl der Knoten auf Feldebene wächst sogar um rund 36 %. Da Industrial Ethernet demnach zunehmend in dezentralen Feldumgebungen installiert wird, wird die Zuverlässigkeit von Ethernet Switches ausreichend robust sein müssen, um unter den rauen Feldbedingungen bestehen zu können. Die neue EDS E-Serie wurde entwickelt, um Anwendern aus der Industrie maximale Sicherheit zu geben. Dafür sorgt höchster Schutz gegen transiente elektrische Hochspannungs-Störgrößen, heftige Erschütterungen und Vibrationen sowie extrem hohe Temperaturen, erklärt Chih-Hong Lin, Business Development Manager Industrial Ethernet bei Moxa Europe.

Die anwenderfreundlichen Schnittstellen der EDS E-Serie beinhalten verschiedene Kupfer- und Glasfaser-Kombinationen mit bis zu 16 Gigabit-Ethernet-Schnittstellen für die schnelle Installation von Gigabit-Netzwerk-Backbones oder für die Aufrüstung bestehender Netzwerke auf Gigabit-Geschwindigkeit. Die Switches unterstützen EtherNet/IP, PROFINET und Modbus TCP für die SCADA-Integration und bieten schnelle(n), einfache(n) Auto-Konfiguration, Back-up und Restore mittels ABC-02 USB-Dongle. Außerdem lassen sich mithilfe von Moxas MXconfig Dienstprogramm 100 Switches in nur 12 Minuten konfigurieren.

Die EDS E-Serie ist extrem robust und konform mit Class 1, Div. 2/ATEX Zone 2, DNV, NEMA TS2, EN 50121-4 und IEEE 1613 Class 2. Die Switches verfügen über einen neuen Montagesatz für die Hutschiene, der starken Vibrationen widersteht, und sie reduzieren den Energieverbrauch mit IEEE 802.3az um bis zu 30 %. In Sachen Sicherheit bieten die Switches Role-Based Authentication Management und verbesserten Log-in-Zugriffsschutz.

Business Partner

Moxa Europe GmbH - Archiv

Einsteinstrasse 7
85716 Unterschleissheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.