Murrelektronik eröffnet Niederlassung in Indien

Seit April 2017 ist Murrelektronik mit einer eigenen Niederlassung in Indien vertreten. Diese Gründung wurde von langer Hand vorbereitet: Bereits seit fünf Jahren hat Murrelektroni...

Seit April 2017 ist Murrelektronik mit einer eigenen Niederlassung in Indien vertreten. Diese Gründung wurde von langer Hand vorbereitet: Bereits seit fünf Jahren hat Murrelektronik in enger partnerschaftlicher Zusammenarbeit mit Techworks einen Fuß in den indischen Markt gesetzt, die Marke bekannt gemacht und Kunden gewonnen.

Viele global tätige Konzerne und Automobilisten betreiben Produktionsstandorte in Indien, sie erfahren künftig einen lokalen und direkten Support. Angesiedelt ist die Niederlassung in der Millionenstadt Bangalore, die nicht nur für ihre IT-Industrie weltweit bekannt ist, sondern auch ein Hotspot des Maschinen- und Anlagenbaus ist. Um der räumlichen Ausdehnung des Vielvölkerstaates gerecht zu werden, betreibt Murrelektronik vier weitere Vertriebsbüros in dem Land, das neun Mal so groß wie Deutschland ist.

Der südasiatische Staat hat sich in den vergangenen Jahren zu einem der aufstrebendsten Märkte weltweit entwickelt. Ein stabiles Wachstum des Bruttoinlandsproduktes lässt erwarten, dass Indien in den kommenden Jahren eine bedeutende Rolle im globalen Handel einnehmen wird. Lokale Unternehmen etablieren sich im Werkzeugmaschinenbau und produzieren in beachtlicher Qualität. Auch die Aussichten der Automobilindustrie sind rosig, denn bislang ist nur ein Drittel der Bevölkerung motorisiert. Auch in der Logistik sowie in der Solarindustrie bahnen sich zahlreiche zukunftsweisende Projekte an.

Niederlassungsleiter von Murrelektronik in Indien ist Chetan T.A., der bereits seit 2012 für die Belange des Unternehmens vor Ort aktiv ist. Insgesamt sind 13 Mitarbeiter im Einsatz. Die Vertriebsmitarbeiter haben allesamt die „Sales Licence“ am Murrelektronik-Stammsitz in Oppenweiler erworben und bringen somit hervorragende Produkte- und Lösungskenntnisse mit. Ergänzt wird das Vertriebsnetz durch die Zusammenarbeit mit ausgewählten und kompetenten Distributoren.

Business Partner

Murrelektronik GmbH

Falkenstraße 3
71567 Oppenweiler
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.