Nedap: Neuer Business Development Manager für Deutschland
Nedap N.V. Security Management hat Dirk Riedel zum neuen Business Development Manager für den deutschen Markt ernannt. Sein Hauptaugenmerk wird die Ausweitung der Marktposition von...


Nedap N.V. Security Management hat Dirk Riedel zum neuen Business Development Manager für den deutschen Markt ernannt. Sein Hauptaugenmerk wird die Ausweitung der Marktposition von AEOS, dem Zugangskontrollsystem von Nedap, in Deutschland sein. Herr Riedel wird die Nedap Certified Business Partner und die Bestandskunden in Deutschland betreuen und direkt an Arjan Bouter, Vertriebsleiter Deutschland für Nedap Security Management, berichten.
„Ich freue mich auf das Team in Deutschland. Gemeinsam mit den Kollegen werden wir die Fa. Nedap und die Lösung AEOS in Deutschland vorwärts bringen. Mein Ziel ist es, die Möglichkeiten von AEOS in den Markt zu transportieren." Dirk Riedel hat an der Technischen Universität Berlin erfolgreich sein Studium der Wirtschaftsmathematik absolviert. Anschließend war er über 10 Jahre für ein mittelständisches Software Unternehmen tätig. Im Rahmen dieser Tätigkeit war er mit Aufgaben in den Bereichen Softwareentwicklung, Projektleitung und Kundenbetreuung betraut.
Meist gelesen

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.

Giovanni Santamaria wird Vorstandsmitglied der Mobotix AG
Aufgrund der Übernahme der Mehrheitsanteile an der Mobotix AG durch die Certina Group wurden drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat der Mobotix AG bestellt.

Geschäftsführerwechsel bei Training Base Weeze
Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat die Geschäftsführung der Training Base Weeze (TBW) übernommen.

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

Stöber Pressetage 2025 - Zwischen Talsohle und Technologieoffensive
Stöber stellt Sicherheitsmodul SX6 vor und diskutiert Marktstrategie und Branchenausblick auf den Pressetagen 2025