02.12.2020 • NewsInterschutzCovid-19-Pandemie

Neuer Termin für die Interschutz im Juni 2022

Die Interschutz wird neu terminiert und findet nun vom 20. bis 25.06.2022 auf dem Messegelände Hannover statt

Die Interschutz wird neu terminiert und findet nun vom 20. bis 25.06.2022 auf dem Messegelände Hannover statt. Die Entscheidung für die Neuterminierung der Weltleitmesse für Feuerwehr, Rettungswesen, Bevölkerungsschutz und Sicherheit wurde nach gründlichen Überlegungen und intensiven Gesprächen mit dem Markt seitens der Deutschen Messe getroffen. Wie bei zahlreichen anderen Messen und Veranstaltungen liegen die Gründe für diese Entscheidung auch bei der Interschutz in den aktuellen Entwicklungen des weltweiten Infektionsgeschehens im Zuge der Covid-19-Pandemie. Gerade Weltleitmessen wie die Interschutz hätten einen langfristigen Planungshorizont und benötigten eine Vorlaufzeit von mehreren Monaten. Zudem seien die Branchen, die an der Messe als Aussteller oder Besucher teilnehmen, maximal in das aktuelle Infektionsgeschehen auf der ganzen Welt involviert, so Andreas Gruchow, Mitglied des Vorstands der Deutschen Messe.

Die Interschutz findet in einem Messeturnus von fünf Jahren statt. Die Community, bestehend aus Feuerwehr- und Rettungswesen sowie dem Bevölkerungsschutz, fiebere der nächsten Ausgabe mehr als entgegen. Gerade vor diesem Hintergrund sei der Deutschen Messe die Entscheidung für die Neuterminierung sehr schwergefallen, so Andreas Gruchow. Intensive Gespräche mit Partnern, Ausstellern und Vertretern wesentlicher Besucherzielgruppen hätten jedoch bestätigt, dass dieser Schritt unumgänglich ist. Eine Durchführung im Sommer 2022 werde von allen Seiten begrüßt. Denn nur so könne allen Beteiligten die notwendige Planungssicherheit für ihre Messevorbereitungen geboten werden. Zudem lebe eine Weltleitmesse auch von zahlreichen internationalen Besuchern sowie im Besonderen der persönlichen Begegnung. Mit Blick auf weltweite Reisebe- und -einschränkungen lasse sich eine Messe mit dieser globalen Strahlkraft aktuell nicht seriös auf Kundenseite vorbereiten.

Bereits für die ursprünglich im Juni 2020 geplante Ausgabe konnte eine Rekordbeteiligung verzeichnet werden. Man sei zuversichtlich, dass die Aussteller gemeinsam mit der Deutschen Messe die Interschutz 2022 gestalten werden, dann erstmalig als hybride Veranstaltung. Die Pandemie habe uns allen vor Augen geführt, wie wichtig die Bereiche Feuerwehr, Rettungswesen und Bevölkerungsschutz sind. Zudem erwarte man überall auf der Welt deutliche Investitionssteigerungen in diesen Branchen, so Martin Folkerts, Global Director Interschutz bei der Deutschen Messe. Die Interschutz lebe mehr als jede andere Veranstaltung vom persönlichen Kontakt, vom Netzwerken und dem direkten Austausch.

Neuer Termin für die Interschutz im Juni 2022

Business Partner

Deutsche Messe AG

Messegelände
30521 Hannover
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.