


Der Arbeitskreis Kerntechnische Anlagen des BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft hat eine neue Vorsitzende: Gabriele Biesing (Securitas Deutschland Holding). Die Mitglieder wählten sie während einer Sitzung des Arbeitskreises Ende August. Unterstützt wird sie durch Amadeus von Glasenapp (Tornquist Sicherheitsdienstleistungen), dem neuen stellvertretenden Vorsitzenden. Die Neuwahl war notwendig, da Waldemar Marks aus dem Arbeitskreis ausgeschieden ist.
Die Aufgaben des neuen Vorstandes bestehen im Wesentlichen darin, die Interessen der Mitglieder des Arbeitkreises bei Ministerien und Behörden zu vertreten. Eine Hauptaufgabe in den nächsten Monaten wird es sein, zusammen mit ver.di einen sozialverträglichen Weg beim Ausstieg aus der Kernenergie für die ca. 1.500 Sicherheitsmitarbeiterinnen und -mitarbeiter in kerntechnischen Anlagen zu finden.
Business Partner

BDSW Bundesverband der Sicherheitswirtschaft e.V. - ArchivNorsk-Data-Str. 3
61352 Bad Homburg
Deutschland
Meist gelesen

Änderung in der Geschäftsführung der Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge
Dr. Jörg Teunissen ist in die Geschäftsführung der Gretsch Unitas GmbH Baubeschläge eingetreten.

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Giovanni Santamaria wird Vorstandsmitglied der Mobotix AG
Aufgrund der Übernahme der Mehrheitsanteile an der Mobotix AG durch die Certina Group wurden drei neue Mitglieder in den Aufsichtsrat der Mobotix AG bestellt.

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus