Nexus Security-Breakout am 14. April 2016 in München

Die Digitalisierung und eine immer flexibler werdende Arbeitsorganisation stellen hohe Anforderungen an die Sicherheit in Organisationen jeglicher Art. Der Schutz von Know-how und ...

Die Digitalisierung und eine immer flexibler werdende Arbeitsorganisation stellen hohe Anforderungen an die Sicherheit in Organisationen jeglicher Art. Der Schutz von Know-how und Daten, aber auch Gebäuden und Arbeitsbereichen wird damit zu einer zunehmend komplexen Aufgabe. Immer mehr Organisationen setzen dafür auf ein zentrales Zugangs- und Ausweismanagement. Nexus, internationaler Anbieter von Sicherheitslösungen und -dienstleistungen, diskutiert im Rahmen einer kostenlosen Fachveranstaltung am 14. April 2016 in München mit Business- und IT-Entscheidern über aktuelle Herausforderungen und präsentiert Best-Practice-Ansätze.

Die Digitalisierung, aber auch die Zusammenarbeit mit einer wachsenden Zahl an externen Partnern und das mobile Arbeiten, haben die Abläufe in Unternehmen und Behörden flexibilisiert und neue Potenziale geschaffen – gleichzeitig aber auch neue Einfallstore für unwillkommene Eindringlinge. Deshalb müssen Organisationen aller Art den Zutritt zu Gebäuden und Arbeitsbereichen ebenso wie zu Systemen und Daten klar regeln und Identitäten über ihren gesamten Lebenszyklus hinweg zuverlässig verwalten.

Bestehende, oft über Jahrzehnte gewachsene, Zugangs- und Berechtigungsinfrastrukturen stoßen jedoch schon heute häufig an ihre Grenzen und sind den aktuellen Herausforderungen nicht mehr gewachsen. Durch den "Wildwuchs" an Systemen und, in der Folge, inkonsistente Daten entstehen Sicherheitslücken, die nur mit großem Aufwand zu schließen sind.

Für einen zuverlässigen Schutz müssen Zutritte und Berechtigungen demnach zentral verwaltet werden. Nexus, Spezialist für Identity- und Access Management, bietet Plattformlösungen für ein zentrales Ausweis- und Berechtigungsmanagement, die sich individuell adaptieren lassen und bestehende Systeme integrieren.

Das Nexus Security-Breakout bietet IT- und Business-Entscheidern eine Plattform, um sich über bestehende Lösungsansätze zu informieren. Vorträge und praxisnahe Demos liefern relevanten Diskussionsstoff rund um das Thema Ausweis- und Berechtigungsmanagement. Die Experten von Nexus werden außerdem darüber sprechen, was technisch schon heute möglich ist und welche Schritte Organisationen konkret unternehmen können, um ihre bestehenden Systeme auf die neuen Herausforderungen einzustellen. Die Veranstaltung findet am 14. April 2016 in den Design Offices auf der 19. Etage der Highlight Towers München statt. Weitere Informationen und Anmeldung unter https://identity-access-management-nexus.de/Ausweis-und-Berechtigungsmanagement/

 

Business Partner

Nexus Technology GmbH

Carl-Zeiss-Straße 2
76275 Ettlingen
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

VfS zum KRITIS-Dachgesetz

Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zum KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.

Photo
15.07.2025 • NewsSecurity

Andreas Mielke in den Vorstand gewählt

Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.