NSC Sicherheitstechnik: Videotechnik und Fahrsicherheitstraining für Kunden

NSC Sicherheitstechnik: Videotechnik und Fahrsicherheitstraining für Kunden. „In unserem täglichen Berufsleben ist Sicherheit und Zuverlässigkeit unser Leitmotiv“, unter diesem Mot...

NSC Sicherheitstechnik: Videotechnik und Fahrsicherheitstraining für Kunden. „In unserem täglichen Berufsleben ist Sicherheit und Zuverlässigkeit unser Leitmotiv“, unter diesem Motto lud NSC Sicherheitstechnik Kunden zu einem Fahrsicherheitstraining auf die Teststrecke in Wüschheim im Hunsrück ein.

Das Rahmenprogramm begann an einem Freitagnachmittag mit einer Präsentation der NSC Videotechnik. Nach dem gemeinsamen Abendessen verbrachten die erwartungsvollen Teilnehmer einen gemeinsamen gemütlichen Abend im Hotel „Schinderhannes“ in Sohren.

Am Samstagmorgen startete man gemeinsam Richtung Teststrecke in Wüschheim. Nach einer theoretischen Einführung startete die Praxis mit einem Slalomkurs. Die anfänglich verhaltene Fahrweise wurde bereits nach den ersten Runden deutlich rasanter, um sich an den Grenzbereich heranzutasten. Unter Anweisung eines Trainers wurde den „NSC-Piloten“ das richtige Reagieren in brenzligen Situationen vermittelt. Im Verlauf des Trainings bekamen die Teilnehmer ein Gefühl für das Verhalten Ihres Fahrzeuges und des eigenen Könnens auf regennasser bzw. schneeglatter Fahrbahn sowie auf dem Schleuderkurs, wo das Fahrzeug bewusst aus der Spur geworfen wird. Gegen fünf Uhr endete das Training und die Teilnehmer waren einstimmig der Meinung, dass diese Veranstaltung ein wertvolles und beeindruckendes Erlebnis war.

Die Kommentare waren ausnahmslos positiv, ja sogar euphorisch. „Bei einem derartigen Zuspruch“, so Geschäftsführer Harald Butenuth, „wird NSC diese Veranstaltung sicherlich wieder einmal interessierten Kunden anbieten.“ Wer mehr darüber erfahren will, wende sich an NSC über E-Mail info@nsc-sicherheit.de.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.