19.11.2015 • NewsBOSPMRExpoPMev

Objektfunkforum auf der PMRExpo 2015

Die Installation einer leistungsfähigen Objektversorgung innerhalb des bundesweiten Digitalfunknetzes für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) hat vielseitige ...

Die Installation einer leistungsfähigen Objektversorgung innerhalb des bundesweiten Digitalfunknetzes für Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BOS) hat vielseitige Facetten und birgt einige Herausforderungen. Diese Facetten und Herausforderungen nimmt das Objektfunkforum der PMRExpo 2015 unter die Lupe. Es analysiert Hintergründe, Anforderungen, Potenziale und Gefahren der Objektversorgung im BOS-Digitalfunknetz. Experten analysieren die Situation, stellen Konzepte und Lösungsmöglichkeiten vor und diskutieren diese mit den Zuhörern.

Für die Bundesanstalt für den Digitalfunk der Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben (BDBOS) spricht Eva-Maria Eckmann über "Objektfunk in Deutschland – Aktuelles von der BDBOS."

Über den aktuellen Stand des Gütesiegels Objektversorgung berichtet Jens Neumann (NC PLAN GmbH). Jörg Leipe (Ministerium für Inneres und Kommunales NRW) widmet sich dem Thema "Ein Netz für alle!? Und was ist mit Objektfunk?". Mit der Frage "Folgt die Technik der Taktik?" setzt sich Johann Delmenhorst (IABG Industrieanlagen-Betriebsgesellschaft) auseinander. Über "Messungen und Messverfahren im Bereich Objektfunk" berichtet Christian Krusch (Landesamt für polizeiliche Dienste NRW). Moderiert wird das Objektfunkforum von Olaf Kaszynski (Airbus Defence & Space).

Objektfunkforum auf der PMRExpo:
Mittwoch, 25. November 2015, 10:00 bis 12:00 Uhr, Stand C14, Messehalle 10.2.
 

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Zur Strategie der Konzernsicherheit bei Volkswagen

Interview mit Andreas Maack, Leiter Konzern Sicherheit & Resilienz und Chief Security Officer (CSO) des Volkswagen-Konzerns.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.