ONVIF-Diskussionsforum auf der Security: Standardisierungsinitiativen in der Sicherheitsbranche
Die Initiative ONVIF veranstaltet eine offene Podiumsdiskussion und einen Networking-Event auf der Security 2012, um den derzeitigen Stand von Standardisierungsinitiativen in der S...







Die Initiative ONVIF veranstaltet eine offene Podiumsdiskussion und einen Networking-Event auf der Security 2012, um den derzeitigen Stand von Standardisierungsinitiativen in der Sicherheitsbranche zu untersuchen und auch kontrovers zu diskutieren.
Die Veranstaltung findet am Mittwoch, den 26. September von 16:00 - 17:30 Uhr im CC Süd, Saal Deutschland auf dem Messegelände der Messe Essen statt und soll Teil der Bemühungen von ONVIF sein, ein Forum für den offenen Dialog über die Implementierung von Interoperabilitäts-Standards für die Sicherheitstechnologie zu bieten.
Eine Vor-Anmeldung ist nicht erforderlich, jedoch erwünscht - die Anmeldungen sind noch hier möglich.
Standardisierungsbemühungen in der Sicherheitsbranche haben auf dem Markt seit ihrer Einführung vor vier Jahren tatsächlich Fortschritte gemacht. Zur Diskussion über Vorteile und Auswirkungen von ONVIF und allgemeinen zur Standardisierung im Markt stellt sich Jonas Andersson von Axis als Chairman von ONVIFs Lenkungsausschuss, einer Diskussionsrunde mit Experten der Sicherheitsbranche, um die aktuelle Marktwahrnehmung von ONVIFs Standards-Initiative zu beleuchten und um potenzielle Einflüsse und Auswirkungen von Standards - sowie die zukünftige Bereitstellung von IP-Interoperabilitätsstandards - zu untersuchen .
Neben Andersson nehmen teil: Frank Rottmann, Bosch Sicherheitssysteme und gleichzeitig Vertreter der International Electrotechnical Commission TC 79 CCTV, René Kiefer, Siemens Building Technologies und Vorsitz der Video-Expertengruppe im ZVEI sowie Jürgen Alz, Produktmanagement Sicherheit von Bosch Gebäudesicherheit.
Die Veranstaltung wird moderiert von Steffen Ebert, GIT SICHERHEIT + MANAGEMENT und Heiko Baumgartner, GIT SECURITY.
Nach der Podiumsdiskussion findet ein Networking-Event auf der Messe statt, bei dem ONVIF die wichtigsten Meilensteine seiner Geschichte präsentiert, von den Anfängen als kleiner Gruppe von Sicherheitsherstellern zu einem Industriekonsortium, das fast 400 Mitgliedsfirmen und mehr als 2.000 Produkte repräsentiert.
Business Partner
ONVIF2400 Camino Ramon, Suite 375
CA 94583 San Ramon
USA
Meist gelesen

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

Lars Hagenlocher tritt in die Geschäftsführung von Videor ein
Lars Hagenlocher ist zweiter Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH.

Änderung in der Geschäftsführung der Gretsch-Unitas GmbH Baubeschläge
Dr. Jörg Teunissen ist in die Geschäftsführung der Gretsch Unitas GmbH Baubeschläge eingetreten.

rs Terra von Dom – Die Basis für umfassende Sicherheit
Mit rs Terra bietet Dom Sicherheitstechnik ein hochwertiges Schließsystem für private und gewerbliche Anwendungen – sowohl als Einzelschließung als auch innerhalb komplexer Schließanlagen.

LivEye Geschäftsführer nennt wichtigste Stellschrauben für Sicherheit in Deutschland
Die Union hat ihre Kandidaten für die Ministerposten bekannt geben. An welchen Stellschrauben kann die künftige Regierung drehen, um mehr Sicherheit nach Deutschland zu bringen?