21.05.2014 • NewsCanonNetavisIP-Videoüberwachung

Partnerschaftsabkommen: Canon und Netavis

Canon gibt eine enge Kooperation mit Netavis bekannt - einem Pionier auf dem Gebiet der serverbasierten IP-Videoüberwachung. Die Partnerschaft sichert die Kompatibilität und Servic...

Canon gibt eine enge Kooperation mit Netavis bekannt - einem Pionier auf dem Gebiet der serverbasierten IP-Videoüberwachung. Die Partnerschaft sichert die Kompatibilität und Servicequalität über die gesamte Palette der Canon Netzwerkkameras hinweg. Die beiden Unternehmen werden im Vertrieb und in der technischen Entwicklung zusammenarbeiten. Dies soll die Erschließung neuer Kunden, Regionen und Marktbereiche ermöglichen. Die vollständige Palette der Canon Netzwerk-Überwachungskameras - einschließlich der neuesten Reihe der ultrakompakten Full-HD-Kameras der neuen S-Serie - wird jetzt vollständig durch die Netavis Observer Video-Managementsoftware unterstützt. Die beiden Unternehmen wollen ihre Zusammenarbeit fortsetzen, um die Kompatibilität zukünftiger Produkte zu unterstützen und dabei den Fokus auf verbesserte Möglichkeiten der Überwachung und Analyse legen.

Die Unternehmen werden einen gemeinsamen Kunden-Support anbieten, sodass alle Hard- oder Softwarefragen durch ein einziges gemeinsames Team bearbeitet werden. Bestehende Netavis-Kunden, die bereits die Observer Plattform für das Video- Management nutzen, können jetzt als Teil einer Erweiterung oder Aufrüstung ihres vorhandenen Überwachungsnetzwerks die Canon Netzwerk- Überwachungskameras nutzen. 

 

Business Partner

Canon Deutschland

Europark Fichtenhain A 10
47807 Krefeld
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.