30.04.2014 • NewsPaxtonEinbruchmeldeanlage

Paxton bietet Upgrade für Net2 Entry Türsprechanlagen

Paxton hat ein wichtiges Upgrade seiner intelligenten IP-Türsprechanlage Net2 Entry v2.12 herausgebracht. Das Upgrade enthält erweiterte Funktionen mit neuen Features - darunter di...

Paxton hat ein wichtiges Upgrade seiner intelligenten IP-Türsprechanlage Net2 Entry v2.12 herausgebracht. Das Upgrade enthält erweiterte Funktionen mit neuen Features - darunter die ntegration mit Einbruchmeldeanlagen, eine zweite zusätzliche IP-Kamera, sowie Voicemail mit Videofunktion. Die Anlage ist sehr leicht erweiterbar und kann für bis zu 100 Türstationen und 1.000 Monitore in einem System ausgebaut werden. Die Installation der drei Systemkomponenten (Türstation, Steuerzentrale und Monitor) erfolgt durch einfaches Zusammenstecken. Das System nutzt die IPv6-Technologie, so dass Errichter das System effizient und schnell konfigurieren und anschließen können. Die Entwicklungen der Serie enthalten Schutz vor Vandalismus sowie SIP-Kompatibilität, damit Kunden die Türstation von jedem SIP-fähigen Gerät - wie zum Beispiel einem Smartphone - beantworten können.

Die Integration von Einbruchmeldeanlagen in die Türstation ermöglicht es dem Benutzer, eine Einbruchmeldeanlage über die Türstation mittels Transponder und/oder PIN scharf bzw. unscharf zu schalten - dazu bedarf es keiner zusätzlichen Komponenten. Dazu kommt die Möglichkeit, eine zweite IP-Kamera zu integrieren, was bei eingeschränkten Sichtverhältnissen und dank der Option, zwischen beiden Kameras auf dem Monitor umzuschalten, eine bessere und flexiblere Sicht ermöglicht. Die Video-Voicemail Funktion erlaubt Besuchern des Standortes, eine Video-Nachricht an der Türstation zu hinterlassen. Diese kann mit einer Begrüßung von bis zu 30 Sekunden personalisiert werden; das System bietet eine Kapazität von 20 Nachrichten pro Monitor.

 

Business Partner

Paxton Access GmbH

Westhoffstr. 128
48159 Münster
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

VfS zum KRITIS-Dachgesetz

Das Bundeskabinett hat den Gesetzesentwurf zum KRITIS-Dachgesetz beschlossen. Der Verband für Sicherheitstechnik (VfS) begrüßt diese Entscheidung ausdrücklich.

Photo
15.07.2025 • NewsSecurity

Andreas Mielke in den Vorstand gewählt

Turnusabweichend wurde auf der diesjährigen Mitgliederversammlung der Gütegemeinschaft Schlösser und Beschläge e. V. ein neues Mitglied in den Vorstand gewählt. Der Vorstand ist somit auf acht Mitglieder gewachsen.