PCS mit gutem Geschäftsjahr - noch mehr Aufwind und Investitionen

Das vergangene Geschäftsjahr 2009/10 hat die PCS Systemtechnik GmbH, führender deutscher Hersteller von Datenerfassungsgeräten für Zeitwirtschaft, Zutrittskontrolle, Videoüberwachu...

Walter Elsner (re.), hier im Bild mit Peter Dathe, Präsident des...
Walter Elsner (re.), hier im Bild mit Peter Dathe, Präsident des Landeskriminalamtes, bei der Verleihung des Bayerischen Sicherheitspreises auf der "Sicherheitsexpo"

Das vergangene Geschäftsjahr 2009/10 hat die PCS Systemtechnik GmbH, führender deutscher Hersteller von Datenerfassungsgeräten für Zeitwirtschaft, Zutrittskontrolle, Videoüberwachung und Betriebsdatenerfassung am 30.6.2010 erfolgreich beendet. Trotz der mittlerweile überstandenen Wirtschaftskrise konnte PCS seinen Umsatz gegenüber dem Vorjahr mit 10,6 Mio. EUR auf dem gleichen Stand halten. Der Auftragseingang lag mit rund 11,3 Mio. EUR deutlich über dem Niveau des Vorjahres.

Überdurchschnittlich entwickelte sich der Bereich Sicherheitssysteme mit Zutrittslesern, Zutrittskontrollmanagern sowie Videoüberwachung. Dabei kam besonders die innovative Handvenenerkennung, die mit mehreren Sicherheitspreisen ausgezeichnet wurde, am Markt hervorragend an. Weiterhin konnte PCS bei vielen Bestandskunden mit neuen Technologien wie dem RFID-Verfahren Mifare DESFire EV1 die existierenden Installationen aufrüsten oder auf den neuesten Stand bringen. Zuwächse verzeichnet PCS zudem im Bereich der Dienstleistungen bei Beratungen von Kunden zu Themen wie Kartenmanagement oder neue RFID-Technologien.

Für das am 1. Juli begonnene neue Geschäftsjahr ist Walter Elsner, Geschäftsführer PCS zuversichtlich, eine weitere Steigerung bei Umsatz und Auftragseingang zu erreichen: „Wir sind mit Schwung in das neue Geschäftsjahr gestartet und spüren derzeit deutlich den Aufwind." Aus diesem Grund investierte PCS in neue Mitarbeiter. PCS beschäftigt inzwischen 80 Mitarbeiter.

 

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.