PCS Systemtechnik: Zeiterfassungsterminal Intus 5300

PCS Systemtechnik: Zeiterfassungsterminal Intus 5300. PCS Systemtechnik präsentierte auf der Cebit gemeinsam mit sieben Software- und Systemhauspartnern innovative Lösungen aus dem...

PCS Systemtechnik: Zeiterfassungsterminal Intus 5300. PCS Systemtechnik präsentierte auf der Cebit gemeinsam mit sieben Software- und Systemhauspartnern innovative Lösungen aus dem Bereich Zutrittskontrolle und Sicherheit, Zeiterfassung und Betriebsdatenerfassung.

Highlight auf der Messe war das preisgekrönte Zeiterfassungsterminal Intus 5300, das, ausgestattet mit seiner besonderen Tastatur-Oberfläche und der Multifunktionsanzeige MagicEye, den renommierten Design-Preis IF Product Design Award 2007 gewonnen hat. Der Zutrittskontroll-Manager Intus ACM8e mit seiner leistungsstarken 500MHz-CPU sorgt für reaktionsschnelle Zutrittslösungen bei großen Datenbeständen und komplexen Zutrittslösungen.

Im Bereich der Videoüberwachung präsentierte das Unternehmen die Videolösung von Convision, die in Dexicon, einem zertifizierten Subsystem für MySAP integriert ist.

Ein Zutrittssystem der Zukunft wurde am Beispiel der Kombination von Biometrie, der Verschlüsselungstechnik PhenoStor, Videoüberwachung und Drehkreuz demonstriert. Für seine Leistung verblüffend klein, mit einer neuartigen Multifunktionsanzeige und einer hell leuchtenden Grafikanzeige präsentierte sich außerdem das neue Zeiterfassungs- und Zutrittsterminal Intus 5300. Dessen auffälligstes Designmerkmal ist das MagicEye als zentrale Multifunktionsanzeige.

Ein mehrfarbiger Kreis – kombiniert mit zwei LEDs – signalisiert im Vorübergehen unübersehbar den Status. Die grüne LED im blauen Kreis zeigt die Voreinstellung: „ich bin drin“, die rote LED außerhalb des Kreises zeigt: „ich bin draußen“. Selbst ein flüchtiger Blick auf den mehrfarbigen Kreis reicht aus, um zu erkennen: Zutrittskarte akzeptiert (grüner Kreis) oder zurückgewiesen (roter Kreis). intus@pcs.com

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Corporate Security

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Konzernsicherheit und Krisenmanagement bei Carl Zeiss

Risikobasierter Sicherheitsansatz: "Wer alles schützen will, schützt nichts."

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.