PCS-Zeiterfassungsterminal gewinnt German-Design-Award

Im Rahmen der Messe Ambiente in Frankfurt am Main wurde am 9. Februar durch den Rat für Formgebung der internationale Premiumpreis German-Design-Award 2018 verliehen. PCS Systemtec...

Ute Hajek, Leiterin Marketing Communications & Events bei PCS, nimmt die...
Ute Hajek, Leiterin Marketing Communications & Events bei PCS, nimmt die Auszeichnung entgegen

Im Rahmen der Messe Ambiente in Frankfurt am Main wurde am 9. Februar durch den Rat für Formgebung der internationale Premiumpreis German-Design-Award 2018 verliehen. PCS Systemtechnik und Industriedesigner Thomas Detemple von ergon3Design freuen sich über die Prämierung des Zeiterfassungsterminals Intus 5540.

Zukunftsorientiertes Workforce-Management
PCS erhält den Preis für die Gestaltung des Terminals Intus 5540 mit Fokus auf eine anwenderfreundliche Benutzeroberfläche. Gewürdigt wurde die Kombination von Farbdisplay, Folientastatur und Sound-Ausgabe, so dass auch sehbehinderte Mitarbeiter im Sinne der Inklusion das Zeiterfassungsterminal nutzen können. Das prämierte Design fügt sich perfekt in die Formensprache der Intus-Terminalfamilie ein. Es ist universell für Zeiterfassung und Zutrittskontrolle einsetzbar und mit flexibel nutzbaren Funktionstasten und einem großen Farbdisplay ausgestattet.

PCS hat von Anfang an bei der Produktentwicklung den Mehrwert Design der Industriekompetenz zur Seite gestellt und erhielt im Laufe seiner 40-jährigen Unternehmensgeschichte vielfach Prämierungen für gutes Design, Ergonomie und Funktionalität.

 

Business Partner

Logo:

PCS Systemtechnik GmbH

Pfälzer-Wald-Str. 36
81539 München
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.