14.07.2025 • News

Pepperl+Fuchs Box Thin Clients jetzt IGEL Ready-certified

Nachdem Pepperl+Fuchs dem IGEL Ready-Programm als Technologiepartner beigetreten ist, sind die Box Thin Clients von Pepperl+Fuchs IGEL Ready-certified. Die industriellen Box Thin Clients BTC22 und BTC24 sind die einzigen robusten Thin Clients, die als IGEL Ready-certified Produkte erhältlich sind, so das Unternehmen. Das bedeutet, dass die Geräte von IGEL getestet und qualifiziert wurden und der gesamte Support über die Firma IGEL abläuft.

IGEL-Topologie
IGEL-Topologie
© Pepperl+Fuchs

Damit auch Anwender Linux-basierter Systeme von den Vorteilen der Box Thin Clients und VisuNet-Serie profitieren können, bietet Pepperl+Fuchs die Hardware mit vorinstalliertem IGEL OS (die Lizenz für das Betriebssystem ist direkt bei IGEL zu erwerben) an. Das plattformunabhängige Betriebssystem für Thin Clients ermöglicht einen einfachen, intelligenten und sicheren Zugriff auf virtuelle Anwendungen, Desktops und Cloud-Arbeitsplätze.

Neben den industriellen Box Thin Clients bietet das Unternehmen Anwendern mit den VisuNet-Produktfamilien eine Vielzahl von HMI-Systemen und -Lösungen für die unterschiedlichsten Anforderungen in der Prozessindustrie. Das Portfolio an industriellen Mensch-Maschine-Schnittstellen umfasst robuste Industriemonitore sowie passende Peripheriegeräte. Mit kundenspezifischen HMI-Lösungen setzt das Unternehmen zudem Kundenanforderungen passgenau um, sodass Kunden die perfekte Lösung für ihre Anwendung erhalten.

Die beiden Produktfamilien VisuNet FLX und VisuNet GXP werden als IGEL Ready angeboten, d. h., das IGEL OS ist bereits implementiert. Der Software-Support wird durch IGEL realisiert, während Pepperl+Fuchs Ansprechpartner für den Hardware-Support ist.

Business Partner

Logo:

Pepperl+Fuchs SE

Lilienthalstrasse 200
68307 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.