Pepperl+Fuchs SE

Lilienthalstrasse 200
68307 Mannheim
Deutschland

Kontakt WebSite

Sicherheits-Sensoren, Induktive Sensoren, Kapazitive Sensoren, Optoelektronische Sensoren, Ultraschall-Sensoren, Vision-Sensoren, Ident-Systeme, Interface-Bausteine

Beiträge

Pepperl+Fuchs: Smart-Ex 03 für spanischen Energiepark
10.06.2024 • ProduktSafety

Pepperl+Fuchs: Smart-Ex 03 für spanischen Energiepark

Cepsa, einer der größten spanischen integrierten Energiekonzerne, betreibt zwei Energieparks im Süden Spaniens. Seit Jahren vertraut die Belegschaft in den Anlagen auf Produkte von Pepperl+Fuchs.

HMI-Plattform für den Ex-Bereich: Baukastensystem für jede Applikationsanforderung
04.03.2024 • TopstorySafety

HMI-Plattform für den Ex-Bereich: Baukastensystem für jede Applikationsanforderung

In der Prozessindustrie sind die Anforderungen an Human Machine Interfaces (HMIs) wie z. B. Bedienstationen, die zur Steuerung und Beobachtung der Prozesse dienen, extrem hoch. In diesem Sinne hat Pepperl+Fuchs bereits im Jahre 2016 den modularen VisuNet GXP für explosions­gefährdete Bereiche bis in die Zone 1/21 entwickelt. Diese Erfolgsgeschichte wurde nun mit der neuen VisuNet FLX Plattform für Zone 2/22 und nicht explosionsgefährdete Bereiche erweitert.

Eigensicheres 5G-Smartphone Smart-Ex 03 von Pepperl+Fuchs
09.02.2024 • ProduktSafety

Eigensicheres 5G-Smartphone Smart-Ex 03 von Pepperl+Fuchs

09.02.2024 - Das eigensichere Smart-Ex 03 von Pepperl+Fuchs ist ein zukunftssicheres 5G- und Wi-Fi 6-fähiges Smartphone. Das 6-Zoll-Device vereint die ganze Kompetenz und das Know-how der Unternehmenstöchter Ecom Instruments als Pionier bei eigensicheren Mobile Devices sowie Aava Mobile als Experte für Industrie-Tablets und Drahtlostechnologien.

Bedienstationen der VisuNet-FLX-Reihe von Pepperl+Fuchs
09.02.2024 • ProduktSafety

Bedienstationen der VisuNet-FLX-Reihe von Pepperl+Fuchs

09.02.2024 - Die erweiterte VisuNet-FLX-Serie von Pepperl+Fuchs bietet eine flexible Lösung für anspruchsvolle Umgebungen und Anwendungen. Sie ist mit einem robusten Aluminiumgehäuse für den Outdoor-Einsatz und einem integrierten RFID-Reader ausgestattet.

Pepperl+Fuchs: Absolut-Linearpositioniersysteme
08.02.2024 • ProduktSafety

Pepperl+Fuchs: Absolut-Linearpositioniersysteme

08.02.2024 - Pepperl+Fuchs kombiniert eine sichere Auswerteeinheit mit den Vorteilen der bewährten Absolutpositioniersysteme safePXV und WCS. Damit erweitert das Unternehmen das Portfolio für die sichere Absolutpositionierung.

Human Machine Interface im Ex-Bereich: VisuNet FLX Extended Temperature zertifiziert
16.01.2024 • TopstoryBrandschutz

Human Machine Interface im Ex-Bereich: VisuNet FLX Extended Temperature zertifiziert

Die modulare Human Machine Interface (HMI)-Plattform VisuNet FLX von Pepperl+Fuchs steht für größte Flexibilität. Ob Remote- oder Direktmonitor, Industrie- oder Box-PC: Die Baureihe bietet verschiedene HMI-Systeme für unterschiedlichste Anwendungen und Montagesituationen in ATEX/IECEx-Zone 2/22, NEC 500 Div 2 und Non-Ex-Bereichen.

Pepperl+Fuchs: Smartphone für den Ex-Bereich
23.10.2023 • TopstorySafety

Pepperl+Fuchs: Smartphone für den Ex-Bereich

Der Mobilfunkstandard 5G gilt als ein zentraler Baustein für den drahtlosen industriellen Datenaustausch und damit zugleich für das Konzept Industrie 4.0. Mit dem Smart-Ex 03 bringt Pepperl+Fuchs ein eigensicheres und zugleich 5G- wie auch WiFi 6-fähiges Smartphone für den Ex-Bereich auf den Markt. Worin die Vorteile gegenüber bestehenden Funklösungen liegen und wie sich das neue Gerät in die digitale Transformation der Industrie einfügt, erläutert Sebastian Kaul, Produktportfolio-Manager bei der Pepperl+Fuchs Marke Ecom Instruments im Interview mit GIT SICHERHEIT.

Pepperl+Fuchs: Ultraschall-Sensoren mit CAN-Schnittstelle
05.10.2023 • TopstorySafety

Pepperl+Fuchs: Ultraschall-Sensoren mit CAN-Schnittstelle

Die Ultraschall-Produktfamilie von Pepperl+Fuchs bietet als erste eine integrierte CANopen-Schnittstelle, die eine direkte und einfache Integration in ein Controller Area Network (CAN) ermöglicht. Die umfangreiche Auswahl verschiedener Spezialstecker (M12, Deutsch und AMP) erlaubt zudem den problemlosen Einsatz in bestehenden Applikationen.

Fahrerlose Transportsysteme: Sichere Positionierung für die Übergabe mit nur einem Sensor
20.09.2023 • TopstorySafety

Fahrerlose Transportsysteme: Sichere Positionierung für die Übergabe mit nur einem Sensor

Fahrerlose Transportsysteme (FTS) übernehmen bereits einen großen Teil der intralogistischen Aufgaben. Während auf ihren frei navigierten Wegen meist ein zuverlässiger Kollisionsschutz als Sicherheitsmaßnahme genügt, liegt die Messlatte an den Endstationen der Fahrten oft höher. Sehr häufig erfordert die Folgeaktion der Übergabe oder Übernahme des Transportguts eine sehr präzise und völlig sichere Positionierung des Fahrzeugs. Das safePGV-System von Pepperl+Fuchs löst diese Aufgabe mit nur einem Sensor und mehrfacher intrinsischer Redundanz.

Pepperl+Fuchs: ICE11 mit Multiprotokoll-Funktionalität
13.09.2023 • ProduktSafety

Pepperl+Fuchs: ICE11 mit Multiprotokoll-Funktionalität

13.09.2023 - Der ICE11 IO-Link Master von Pepperl+Fuchs für steuerungsbasierte Anwendungen ist multiprotokollfähig.

Strategien der Top Player 2023 – Safety
11.08.2023 • TopstorySafety

Strategien der Top Player 2023 – Safety

Die Entscheider der Top Player aus dem Bereich Safety im jährlichen Strategien- und Stimmungsreport der GIT SICHERHEIT.

Top Player Industrielle Sensoren: Dr.-Ing. Gunther Kegel, Pepperl+Fuchs
07.08.2023 • TopstorySafety

Top Player Industrielle Sensoren: Dr.-Ing. Gunther Kegel, Pepperl+Fuchs

GIT SICHERHEIT im Interview mit Dr.-Ing. Gunther Kegel, CEO Pepperl+Fuchs.

Smart-Ex 03 von Pepperl+Fuchs
05.05.2023 • ProduktSafety

Smart-Ex 03 von Pepperl+Fuchs

05.05.2023: Mit dem Smart-Ex 03 hebt Pepperl+Fuchs die Digitalisierung von Prozessen in explosionsgefährdeten Bereichen auf ein neues Level

Sensorik- und Automatisierungslösungen für AGV
31.03.2023 • TopstorySafety

Sensorik- und Automatisierungslösungen für AGV

Selbstfahrende Transportsysteme übernehmen immer mehr Beförderungsaufgaben. Dabei agieren sie häufig unmittelbar neben Menschen, dement­sprechend gehört funktionale Sicherheit zu den grundlegenden Anforderungen für ihren Einsatz. Hier wird eine zuverlässige Datengrundlage für Navigation, Positionierung, Identifikation und – bei Bedarf – das Auslösen der Sicherheitsschaltung benötigt. Das Portfolio von Pepperl+Fuchs bietet zahlreiche Sensoren mit unter­schiedlichen Messprinzipien, um diese Aufgaben anwendungs­spezifisch zu lösen. Kompakte Bauform sowie passende Schnittstellen erleichtern den Einbau und die Datenanbindung.

Pepperl+Fuchs erreicht erstmals die Milliarden-Marke
26.01.2023 • News

Pepperl+Fuchs erreicht erstmals die Milliarden-Marke

Zum ersten Mal in seiner 77-jährigen Firmengeschichte hat es Pepperl+Fuchs geschafft, die Schwelle von weltweit einer Milliarde Euro Jahresumsatz zu überschreiten. Damit hat das Unternehmen sein ursprünglich für 2025 avisiertes Ziel deutlich früher als geplant erreicht – aller Widrigkeiten der letzten Krisenjahre zum Trotz.

Fakten-Check: Warum gibt es ein IT/OT-Sicherheitsproblem?
10.01.2023 • TopstorySafety

Fakten-Check: Warum gibt es ein IT/OT-Sicherheitsproblem?

Dr. Gunther Kegel, Vorstandsvorsitzender der Pepperl+Fuchs SE sowie Präsident des ZVEI, im Interview über Herausforderungen und Sicherheitsrisiken der Anbindung Operativer Technologien (OT) an Informationstechnologien (IT).

Pepperl+Fuchs: Flexibilität durch modularen Aufbau
16.12.2022 • ProduktSafety

Pepperl+Fuchs: Flexibilität durch modularen Aufbau

17.12.2023 - Die HMI-Gerätefamilien VisuNet GXP und VisuNet FLX von Pepperl+Fuchs bieten Flexibilität für den Einsatz in der Prozessindustrie.

Profinet-Gateway für Remote I/O von Pepperl+Fuchs
14.12.2022 • ProduktSafety

Profinet-Gateway für Remote I/O von Pepperl+Fuchs

14.12.2022 - Pepperl+Fuchs bietet eine redundante Anbindung an Profinet für die Messtechnik von heute.

AGV und Roboter sicher steuern
07.11.2022 • TopstorySafety

AGV und Roboter sicher steuern

Pepperl+Fuchs bietet mit USi-safety ein Sensorsystem, das zuverlässige Situationserfassung mit einem robusten Messprinzip und einer intrinsisch sicheren Elektronik kombiniert.

Absolut-Positioniersystem WCS von Pepperl+Fuchs
27.04.2022 • ProduktSafety

Absolut-Positioniersystem WCS von Pepperl+Fuchs

27.04.2022 - Das Wegcodiersystem WCS von Pepperl+Fuchs steht nun mit einer integrierten Ethercat-Schnittstelle zur Verfügung. Mit der Feldbusschnittstelle überträgt der WCS-Lesekopf den erfassten Positionswert in Echtzeit an die Steuerung.

Pepperl+Fuchs: Website für elektrischen Explosionsschutz
07.02.2022 • ProduktSafety

Pepperl+Fuchs: Website für elektrischen Explosionsschutz

07.02.2022 - Pepperl+Fuchs hat sein Webportal rund um Komponenten und Lösungen für den elektrischen Explosionsschutz grundlegend überarbeitet.

Android-Tablet-Serie von Pepperl+Fuchs
01.02.2022 • ProduktSafety

Android-Tablet-Serie von Pepperl+Fuchs

01.02.2022 - Die Pepperl+Fuchs Marke Ecom Instruments setzt mit dem eigensicheren Tablet Tab-Ex 03 in den Varianten DZ2 (für Zone 2/22 & Division 2) und D2 (für Division 2) die Erfolgsgeschichte seiner 8-Zoll-Tab-Ex-Serie fort, so das Unternehmen.

Pepperl+Fuchs: Einfach eigensicher - Neue SIL-3-Ausgangstreiber machen Workaround überflüssig
20.12.2021 • TopstorySafety

Pepperl+Fuchs: Einfach eigensicher - Neue SIL-3-Ausgangstreiber machen Workaround überflüssig

Welche Voraussetzungen muss ein SIL-3-Signalkreis erfüllen? Herkömmlich werden dafür homogen oder heterogen redundante Architekturen verwendet.

Pepperl+Fuchs: Von der Redundanz zur Intelligenz - Funktionale Sicherheit im Wandel
25.11.2021 • TopstorySafety

Pepperl+Fuchs: Von der Redundanz zur Intelligenz - Funktionale Sicherheit im Wandel

30 JAHRE GIT SICHERHEIT FEATURE - Man kann die „Funktionale Sicherheit“ mit Recht als deutsche Erfindung bezeichnen. Die ersten Safety-Konzepte wurden hierzulande entwickelt, und bis heute spielen deutsche Hersteller in diesem Marktsegment eine herausragende Rolle. Der Mannheimer Automatisierungsspezialist Pepperl+Fuchs gehört zu den Pionieren auf diesem Gebiet.

Pepperl+Fuchs: Edelstahlgehäuse der SR-Serie erweitert
11.11.2021 • ProduktSafety

Pepperl+Fuchs: Edelstahlgehäuse der SR-Serie erweitert

11.11.2021 - Pepperl+Fuchs hat seine Edelstahl-Gehäusereihe „SR“ in Zündschutzart Ex e um sieben weitere kompakte Gehäusegrößen erweitert.

Pepperl+Fuchs:  Mensch und Technik im direkten Dialog
19.10.2021 • TopstorySafety

Pepperl+Fuchs: Mensch und Technik im direkten Dialog

Je transparenter ein Produktionsprozess ist, desto gezielter lässt er sich steuern, beeinflussen und an veränderte Anforderungen anpassen. Durchgängige Ethernet-Kommunikation sorgt für einen ungehinderten Informationsfluss. Intuitive HMI-Lösungen erlauben bessere Information und schnellere Interaktion.

Pepperl+Fuchs: Was ist eigentlich…EIN SICHERES VISION-SYSTEM?
15.06.2021 • TopstorySafety

Pepperl+Fuchs: Was ist eigentlich…EIN SICHERES VISION-SYSTEM?

Thorsten Schühlein, Business Development Manager für Industrial Vision Components, erklärt, was ein sicheres Vision-System ausmacht.

Pepperl+Fuchs: Gehäuseserie aus Edelstahl für Ex-Bereiche
09.06.2021 • ProduktSafety

Pepperl+Fuchs: Gehäuseserie aus Edelstahl für Ex-Bereiche

09.06.2021- Mit der Präsentation der Serie „SR” positioniert sich Pepperl+Fuchs weiter als Anbieter für Ex-Equipment.

Pepperl+Fuchs: Digitalisierung in Service und Wartung
25.05.2021 • TopstorySafety

Pepperl+Fuchs: Digitalisierung in Service und Wartung

Im November lud Pepperl+Fuchs Kunden, Interessenten und Partner zum Online Summit „Your Future Automation“ ein.

Pepperl+Fuchs – Automatisierung ist unsere Welt. Perfekte Anwendungen sind unser Ziel
11.05.2021 • NewsSecurity

Pepperl+Fuchs – Automatisierung ist unsere Welt. Perfekte Anwendungen sind unser Ziel

Als Pionier und Marktführer im Bereich der industriellen Sensorik und des elektrischen Explosionsschutzes verfügt Pepperl+Fuchs über ein breites Spektrum an Komponenten und Lösungen für die Umsetzung von Automatisierungsaufgaben. Einige ausgewählte Vertreter dieses Portfolios präsentieren wir Ihnen auf den WILEY Industry Days vom 7. bis 9. Juni 2021.

Pepperl+Fuchs: Digitale Präsentation von Anwendungslösungen
31.03.2021 • ProduktSafety

Pepperl+Fuchs: Digitale Präsentation von Anwendungslösungen

31.03.2021 - Neue Wege gehen Pepperl+Fuchs und seine Tochterunternehmen VMT und Ecom und laden erstmalig zum hauseigenen, virtuellen Eventformat „Digital Expo“ ein.

Pepperl+Fuchs: Anwender-Vereinigung für Digitalen Zwilling
29.03.2021 • ProduktSafety

Pepperl+Fuchs: Anwender-Vereinigung für Digitalen Zwilling

29.03.2021 - Eines der 23 Gründungsmitglieder der Industrial Digital Twin Association (IDTA) ist Pepperl+Fuchs zusammen mit anderen prominenten Unternehmen aus der Elektroindustrie, dem Maschinenbau, der Softwareindustrie und weiteren Branchen.

Pepperl+Fuchs: Lautlos nach dem Lauf des Lichts
09.03.2021 • TopstorySafety

Pepperl+Fuchs: Lautlos nach dem Lauf des Lichts

Mit dem ShieldScan hat Pepperl+Fuchs einen robusten Sicherheitssensor entwickelt, der mit der Erfassung der Lichtlaufzeit von Objekten arbeitet (Time-of-Flight-Technologie, ToF).

Pepperl+Fuchs übernimmt Ultraschallsensor „USi“
30.11.2020 • ProduktSafety

Pepperl+Fuchs übernimmt Ultraschallsensor „USi“

Pepperl+Fuchs erweitert sein Portfolio für die Fabrikautomation

Pepperl + Fuchs: Mit Sicherheit induktiv
08.11.2019 • ProduktSafety

Pepperl + Fuchs: Mit Sicherheit induktiv

Die Safety-Sensorfamilie von Pepperl + Fuchs umfasst vier zylindrische und quaderförmige Baureihen mit Kabel- und Steckeranschluss.Die Sensoren sind nach Maschinenrichtlinie (EN 13...

Was ist eigentlich... induktives Wirkprinzip?
17.10.2019 • TopstorySafety

Was ist eigentlich... induktives Wirkprinzip?

Thomas Wirth, Global Product Manager, Pepperl+Fuchs AG erklärt, was Pepperl+Fuchs unter dem induktiven Wirkprinzip versteht Grundsätzlich handelt es sich bei Sensoren um Signalwan...

Empty Image
27.09.2019 • ProduktSafety

Pepperl + Fuchs: Neoception Asset Tracker

Der Neoception Asset Tracker von Pepperl + Fuchs bietet eine cloudbasierte Überwachung von Produktionsmitteln in der Fertigung.RFID-Lesegeräte des unternehmenseigenen Ident-Control...

Empty Image
27.09.2019 • ProduktSafety

Pepperl + Fuchs übernimmt Comtrol Corporation

Pepperl + Fuchs hat die Geschäftstätigkeit der Comtrol Corporation übernommen. Comtrol ist ein Pionier im Bereich ethernetgestützter industrieller Kommunikation und ein Anbieter vo...

Mehr Flexibilität: Pepperl und Fuchs wird bis 2020 zur SE
17.07.2019 • News

Mehr Flexibilität: Pepperl und Fuchs wird bis 2020 zur SE

Die Pepperl und Fuchs GmbH gab kürzlich die die schrittweise Umwandlung des Unternehmens in eine europäische Aktiengesellschaft zum Jahr 2020 bekannt. Dieser Schritt soll ihre Wach...

Ecom baut sein Portfolio deutlich aus
14.06.2019 • TopstorySafety

Ecom baut sein Portfolio deutlich aus

Die Pepperl+Fuchs-Marke Ecom präsentierte auf der Hannover Messe 2019 die nächste Generation seines Atex Zone 1/21 und Div. 1 zertifizierten, eigensicheren 4G/LTE-Android-Smartphon...

Handheld liest Transponder von Anlagenkomponenten
14.05.2019 • TopstorySafety

Handheld liest Transponder von Anlagenkomponenten

Viele Anlagenkomponenten der verfahrenstechnischen Industrie sind sicherheitsrelevant. Sie müssen regelmäßig überprüft werden, so verlangen es die einschlägigen Gesetze und Verordn...

Positionierung mit höchster Zuverlässigkeit
13.02.2019 • ProduktSafety

Positionierung mit höchster Zuverlässigkeit

Das 2D-Absolut-Positioniersystem PXV von Pepperl+Fuchs erreicht mit Zuverlässigkeit und Handhabung eine neue Leistungsstufe. Mit seinem großen Lesefenster behält es auch an Weichen...

Pepperl+Fuchs: Investition in industrielle Kommunikation
11.02.2019 • News

Pepperl+Fuchs: Investition in industrielle Kommunikation

Das Mannheimer Unternehmen Pepperl+Fuchs, einer der weltweit führenden Anbieter für industrielle Automatisierungstechnik, hat zum 1. Februar 2019 die Geschäftstätigkeit der Comtrol...

Pepperl+Fuchs: ecom stellt neue Aushängeschilder seiner Featurephone- und Tablet-Serie vor
21.01.2019 • ProduktSafety

Pepperl+Fuchs: ecom stellt neue Aushängeschilder seiner Featurephone- und Tablet-Serie vor

Die Pepperl+Fuchs Marke ecom präsentierte auf der SPS IPC Drives 2018 die nächste Generation seiner für den Ex-Bereich wegweisenden Featurephones und Tablets darunter auch das eig...

Pepperl+Fuchs: Unterstützung von Wartungsprozessen mittels RFID
07.01.2019 • ProduktSafety

Pepperl+Fuchs: Unterstützung von Wartungsprozessen mittels RFID

Speziell in prozesstechnischen Anlagen der chemischen Industrie ist die Sicherheit beim Transport mitunter gefährlicher Prozessmedien von besonderer Bedeutung. Um diese stets zu ge...

Mobile-Worker-Konzept: Industrie 4.0 für explosionsgefährdete Bereiche
15.10.2018 • TopstorySafety

Mobile-Worker-Konzept: Industrie 4.0 für explosionsgefährdete Bereiche

Warum die interaktive Einbeziehung mobiler und intelligenter Lösungen entscheidend ist für mehr Sicherheit, Produktivität, Flexibilität und eine schnelle Entscheidungsfindung in Ex...

SAP und Pepperl+Fuchs intensivieren ihre IoT-Kooperation in der Prozessindustrie
18.06.2018 • News

SAP und Pepperl+Fuchs intensivieren ihre IoT-Kooperation in der Prozessindustrie

Die beiden Unternehmen wollen ihre IoT-Kooperation in der Prozessindustrie intensivieren. Das gaben SAP und Pepperl+Fuchs im Rahmen der Fachmesse ACHEMA in Frankfurt bekannt. Die Z...

Lesefenster und Codes gewährleisten Safety-Anwendungen nach „SIL 3/PL e“
11.04.2018 • TopstorySafety

Lesefenster und Codes gewährleisten Safety-Anwendungen nach „SIL 3/PL e“

Große Lesefenster und Codes gewährleisten Safety-Anwendungen nach SIL 3/PL e, denn diese erfordern die Einhaltung höchster Sicherheitsrichtlinien, um Mensch und Maschine jederzeit ...

Empty Image
01.02.2018 • News

Pepperl+Fuchs und Lufthansa Technik gründen Start-up 3D.aero

Das Joint Venture 3D.aero wurde zu gleichen Anteilen von Pepperl+Fuchs und Lufthansa Technik gegründet. Ziel ist es, innovative Automatisierungslösungen für die Flugzeugindustrie z...

Pepperl+Fuchs: Kompendium zur Funktionalen Sicherheit
18.12.2017 • News

Pepperl+Fuchs: Kompendium zur Funktionalen Sicherheit

Risiko ist ein wesentlicher Bestandteil des täglichen Lebens und auch in bestimmten Arbeitsumgebungen, wie etwa in Produktionsprozessen, allgegenwärtig. Gerade hier müssen potentie...

Was ist eigentlich MTTF und MTBF?
08.12.2017 • TopstorySafety

Was ist eigentlich MTTF und MTBF?

Dr. Andreas Hildebrandt, Leiter Schulung /Gremienarbeit bei Pepperl+Fuchs, erklärt von die Bedeutung der Begriffe MTTF und MTBF Die Begriffe MTTF und MTBF sind sog. Homonyme (Wort...

Signalqualität bei Inkremental-Drehgebern
05.09.2017 • TopstorySafety

Signalqualität bei Inkremental-Drehgebern

Die neuen Inkremental-Drehgeber ENI58IL mit Blue Beam-Technologie von Pepperl+Fuchs bieten in quasi jeder Hinsicht beeindruckende Eigenschaften. Sie können in anspruchsvollsten A...

„Drei Fragen und ein Lieblings-Gadget“ an Dr. Gunther Kegel
18.07.2017 • TopstorySafety

„Drei Fragen und ein Lieblings-Gadget“ an Dr. Gunther Kegel

1. Herr Dr. Kegel, wenige Branchen sind so wandlungsfähig und innovativ wie die Automatisierung. Das zeigt der Blick auf die letzten 100 Jahre: Von den Anfängen der industriellen M...

Empty Image
13.07.2017 • ProduktSafety

Pepperl+Fuchs: Sichere Signale, maximale Funktionalität

Digitale Signale unterschiedlichster Funktion über eine einzige Adresse mit dem Feldbus verbinden: Der FieldConnex Multi-Input Output (MIO) von Pepperl+Fuchs macht das jetzt möglic...

Pepperl+Fuchs auf der Hannover Messe 2017
21.06.2017 • TopstorySafety

Pepperl+Fuchs auf der Hannover Messe 2017

Industrie 4.0 ist Ausdruck für eine vernetzte Welt von Produktionsanlagen, in der Datenströme das wertschöpfende Lebenselixier bedeuten. Doch wo kommen die Daten her und welchen N...

Innovatives Sensorkonzept und IO-Link eröffnen vielseitige Integrationsmöglichkeiten
06.03.2017 • TopstorySafety

Innovatives Sensorkonzept und IO-Link eröffnen vielseitige Integrationsmöglichkeiten

Alle optoelektronischen Funktionsprinzipien im jeweils identischen Kleingehäuse, IO-Link-Konnektivität als Standard, intuitive Integration und Bedienung die zukunftsorientierte Pr...

Pepperl + Fuchs: Sektorenkontrolle mit Ultraschallsensoren
01.03.2017 • TopstorySafety

Pepperl + Fuchs: Sektorenkontrolle mit Ultraschallsensoren

Die Fahrt durchs wilde Wasser gehört zu den beliebtesten Attraktionen eines Vergnügungsparks. Die Sicherheit der Passagiere hat dabei natürlich höchste Priorität eine Kollision vo...

Pepperl+Fuchs: Info aus der Feldebene für I4.0-Lösungen
19.12.2016 • ProduktSafety

Pepperl+Fuchs: Info aus der Feldebene für I4.0-Lösungen

Auf der SPS IPC Drives 2016 präsentierte Pepperl+Fuchs im Rahmen seines Solutions Park vier Lösungen, mit denen Information aus der Feldebene vertieft und für andere Ebenen der Aut...

Empty Image
28.10.2016 • News

Pepperl+Fuchs verstärkt sich mit Branchenpionier für mobilen Explosionsschutz ecom instruments

Pepperl+Fuchs, eines der weltweit führenden Unternehmen im elektrischen Explosionsschutz und der Sensorik, hat die Übernahme von ecom instruments, international tätig im Bereich mo...

Drehzahl- und Positionsüberwachung mit AS-Interface
30.06.2016 • TopstorySafety

Drehzahl- und Positionsüberwachung mit AS-Interface

Das neue KE4-Modul kann gleichzeitig Drehzahl und Position sicher überwachen. Zusammen mit dem Sicherheitsmonitor lassen sich dezentrale Lösungen für unterschiedlichste sicherheits...

Pepperl+Fuchs gewinnt Best-of-Industry-Award 2016
04.04.2016 • News

Pepperl+Fuchs gewinnt Best-of-Industry-Award 2016

Im Rahmen des durch Vogel Business Media neu geschaffenen Best-of-Industry-Awards wurde Pepperl+Fuchs für sein Produkt SmartBridge als Sieger in der Kategorie Automation ausgezeich...

Tablets und Smartphones als Bedien- und Anzeige-Einheiten für Sensoren
10.08.2015 • TopstorySafety

Tablets und Smartphones als Bedien- und Anzeige-Einheiten für Sensoren

Getrieben durch das Internet wachsen reale und virtuelle Welt immer mehr zusammen die Wirtschaft steht an der Schwelle zur vierten industriellen Revolution. Pepperl+Fuchs zeigt, w...

Pepperl+Fuchs: Wie kann man AS-Interface noch besser machen?
04.05.2015 • ProduktSafety

Pepperl+Fuchs: Wie kann man AS-Interface noch besser machen?

19 mm schmal, schneller zu installieren, clever bei der Anzeige - Pepperl+Fuchs setzt für AS-Interface IP20-Module einen neuen, innovativen Standard mit frontseitigem, perfekt zugä...

2D-Laserscanner mit integrierter Auswerteeinheit
14.08.2014 • TopstorySecurity

2D-Laserscanner mit integrierter Auswerteeinheit

Der 2D-Laserscanner R2000-Detection, ein schaltender Sensor der R2000-Serie, ist bekannt für seine außergewöhnliche Detektionsleistung. Die neueste Gerätevariante macht es den Anwe...

Auf dem Weg zur Industrie 4.0
27.02.2014 • TopstorySafety

Auf dem Weg zur Industrie 4.0

Ob Smartphone, Haushaltsgerät oder Kfz - sie alle können als Cyber-­Physical-Systeme Teilnehmer im ­Internet sein. So können sie sich vernetzen und kooperieren - und beispielsweise...

Maschinen- und Anlagensicherheit: Getränke abfüllen – einfach automatisiert
07.03.2013 • TopstorySafety

Maschinen- und Anlagensicherheit: Getränke abfüllen – einfach automatisiert

Hat man sich für eine Abfüllanlage entschieden und diese in Betrieb genommen beginnt erst der Lebenszyklus der Anlage. Dann stehen für den Anwender die Prozesssicherheit, die Effek...

Brandschutzfahrzeuge mit Neigungssensoren
14.02.2011 • TopstoryBrandschutz

Brandschutzfahrzeuge mit Neigungssensoren

Auch wenn die hohe Auflösung der Neigungssensoren F99 von Pepperl+Fuchs den Maschinisten von Feuerwehrfahrzeugen ein kom­fortables Fahrgefühl vermittelt, trägt sie bei der Nivellie...

Lichtschrankenserie ML100 mit Schutzart IP67
20.08.2010 • ProduktSafety

Lichtschrankenserie ML100 mit Schutzart IP67

Die Sensoren der Serie ML100 bilden eine komplette Miniatur-Lichtschrankenfamilie und eignen sich ideal für Applikationen, bei denen hohe Reichweiten und hohe Funktionssicherheit g...