11.11.2021 • Produkt

Pepperl+Fuchs: Edelstahlgehäuse der SR-Serie erweitert

Photo

Diese sind passgenau darauf ausgerichtet, als Basis für Befehls- und Meldegeräte und Abzweigdosen zu dienen. Hierfür sind bereits standardisierte Lösungen auf Lager, die mit kurzen Lieferzeiten verfügbar sind. Darüber hinaus können Kunden ihre eigenen Anforderungen an diese Lösungen definieren, da beide Ausprägungen durch den modularen Aufbau der SR-Serie eine hohe Flexibilität aufweisen.

Die Befehls- und Meldegeräte unterstützen beispielsweise sowohl die vertikale als auch die horizontale Montage. Zudem gehören diese Edelstahlkomponenten zu den wenigen Vertretern auf dem Markt, die eine Konfiguration mit bis zu vier Bedienelementen erlauben. Hier bietet eine große Auswahl an Bedienelementen, Kontaktblöcken und Zubehör nahezu endlose Möglichkeiten, eine passende Lösung zu erstellen. Auch größere Komponenten wie Amperemeter oder Summer können in die Gehäuse der SR-Serie integriert werden. Erdungsbolzen sind in verschiedenen Materialien erhältlich, und die direkt in den Gehäusekörper eingebauten DIN-Schienen können entfernt und gedreht werden, um zusätzliche Flexibilität zu bieten.

Gleiches gilt für die Abzweigdosen. Die standardisierten Lösungen sind sowohl in Ex-e- als auch in Ex-i-Ausführung direkt ab Lager lieferbar. Darüber hinaus können die Gehäuse einfach nach Kundenwunsch konfiguriert werden. Die SR-Abzweigdosen unterstützen 15-mm- oder 35-mm-DIN-Schienen, sodass je nach Kundenwunsch eine Vielzahl von Klemmen montiert werden kann. Alle Ex-e-Einführungen des Herstellers, wie z. B. Kabelverschraubungen, Verschlussstopfen, Adapter und Klimastutzen, können auf jeder Seite des Gehäuses installiert werden. Die SR-Serie umfasst über 30 Gehäusegrößen in langlebigem Edelstahl und bietet somit genau für den jeweiligen Verwendungszweck bemessene Dimensionen.

Business Partner

Logo:

Pepperl+Fuchs SE

Lilienthalstrasse 200
68307 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
13.02.2024 • ProduktSafety

Hymer: GFK-Leitern ohne Metall

Der Wangener Steigtechnik-Hersteller Hymer hat vier GFK-Leitern im Sortiment. Die Steighilfen bestehen aus glasfaserverstärktem Kunststoff (GFK) und kommen völlig ohne Metallanteil aus. Aufgrund ihrer speziellen Eigenschaften eignen sie sich besonders für Arbeiten in Bereichen mit elektrischer Spannung sowie für den Einsatz in der Lebensmittel-, Chemie- und Pharmaindustrie.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.