Mehr Flexibilität: Pepperl und Fuchs wird bis 2020 zur SE
Die Pepperl und Fuchs GmbH gab kürzlich die die schrittweise Umwandlung des Unternehmens in eine europäische Aktiengesellschaft zum Jahr 2020 bekannt. Dieser Schritt soll ihre Wach...


Die Pepperl und Fuchs GmbH gab kürzlich die die schrittweise Umwandlung des Unternehmens in eine europäische Aktiengesellschaft zum Jahr 2020 bekannt. Dieser Schritt soll ihre Wachstumsstrategie langfristig sicherstellen und dazu beitragen, die künftigen Herausforderungen - insbesondere zu Industrie 4.0 - flexibel und agil gestalten zu können.
„Zum einen erleichtern uns die mit der Societas Europaea verbundenen rechtlichen Regelungen das Handeln und mögliche Expansionsaktivitäten im EU-Raum“, so Werner Guthier, CFO der Pepperl und Fuchs-Gruppe. „Zugleich bietet uns die Rechtsform der SE auch im Hinblick auf die Kapitalmärkte im Vergleich zur GmbH neue Optionen.“
Nach der nun erfolgten Umwandlung in die Pepperl und Fuchs AG werden im nächsten Schritt entsprechend geltender juristischer EU-Vorgaben die notwendigen rechtlichen Voraussetzungen zur Umwandlung in die Pepperl und Fuchs SE eingeleitet.
„Insgesamt halten wir dies für einen wichtigen Schritt, die Unternehmensgruppe auch in Zukunft nachhaltig erfolgreich aufzustellen“, so Guthier abschließend.
Meist gelesen

WSG schützt effektiv vor Einbrüchen im Bergischen Land
Die Wach- und Schließgesellschaft betreibt im Bergischen Land die einzige VdS Schadenverhütung anerkannte und zertifizierte Alarmempfangsstelle (AES).

Private Sicherheit NRW: Neuer Tarifvertrag 2025
Die Laufzeit des neuen Tarifvertrags für die private Sicherheitswirtschaft in NRW beginnt am 01.04.2025 und endet am 31.12.2026. Der Tarifvertrag sieht Lohnerhöhungen bis zu 9,5 Prozent in zwei Schritten vor.

THWS: Feuerwehr kommt zum Praxistest an die Hochschule
Die Freiwillige Feuerwehr Niederwerrn, das Institut für Energie- und Hochspannungstechnik (IEHT) und die Fakultät Elektrotechnik der THWS haben in ein gemeinsames Experiment getestet.

Perimeter Protection 2025: Fachmesse hält Erfolgsniveau
Mit den vorläufigen Zahlen knüpft die Perimeter Protection an ihre Erfolgszahlen der vorherigen Veranstaltung an: Rund 200 Aussteller werden im Januar auf über 15.000 m2 Bruttoausstellungsfläche erwartet.

Neuer Tarifvertrag 2025 für private Sicherheitsdienstleister in Bayern
Der neue Tarifvertrag für die privaten Sicherheitsunternehmen in Bayern hat eine Laufzeit von zwei Jahren und tritt zum 01.01.2025 in Kraft.