Pepperl+Fuchs gewinnt Best-of-Industry-Award 2016
Im Rahmen des durch Vogel Business Media neu geschaffenen Best-of-Industry-Awards wurde Pepperl+Fuchs für sein Produkt SmartBridge als Sieger in der Kategorie Automation ausgezeich...


Im Rahmen des durch Vogel Business Media neu geschaffenen Best-of-Industry-Awards wurde Pepperl+Fuchs für sein Produkt SmartBridge als Sieger in der Kategorie Automation ausgezeichnet.
Das SmartBridge-System besteht aus einem Adapter (IO-Link-Bluetooth-Interface) und der SmartBridge-App für Mobilgeräte. Der Adapter kann in die Leitung zu einem IO-Link-Gerät geschaltet werden und stellt die darüber ausgetauschten Daten per Bluetooth für Smartphones und Tablets zur Verfügung. Mittels der SmartBridge-App werden diese Mobilgeräte so zu komfortablen drahtlosen Bedieneinheiten für IO-Link-Geräte und können zur Anzeige von Gerätedaten oder auch zur Parametrierung von Sensoren oder Aktoren verwendet werden.
Benedikt Rauscher, Entwicklungsgruppenleiter bei Pepperl+Fuchs, zeigte sich begeistert über den Gewinn: „SmartBridge ist ein Produkt, das mit Fokus auf die Digitalisierung im Sinne von Industrie 4.0 entwickelt wurde und Anwendern in diesem komplexen Themenfeld schon heute konkrete Use Cases und Vorteile erschließt. Insofern freuen wir uns sehr, dass die Fachwelt unsere Innovationsleistung mit dem Best-of-Industry-Award honoriert und bedanken uns für die Bestätigung unserer Arbeit.“
Qualifiziert waren für den neuen Award nur Unternehmen, die mit einem Produkt oder einer Lösung schon einmal auf der Shortlist eines Industriepreises standen oder ihn gewinnen konnten. In einem aufwendigen Auswahlverfahren wurden von Anfang 2014 bis Mitte 2015 insgesamt 34 Nominierte in zehn Kategorien ermittelt. Eine Jury, bestehend aus MM-Redakteuren und Branchen-Fachleuten, kürte schließlich gemeinsam mit Lesern des "MM Maschinenmarkt" die Sieger der jeweiligen Kategorie. In der Online-Abstimmung wurden fast 10.000 Stimmen abgegeben. Knapp 200 Gäste aus der deutschen Industrie verfolgten die Verleihung des Awards während einer Gala in Würzburg.
Meist gelesen

Intersec 2025: Motorola Solutions setzt Fokus auf Videoüberwachung und physische Sicherheit
Motorola Solutions legt den Schwerpunkt auf die Bewältigung von Sicherheits- und Schutzherausforderungen für öffentliche Sicherheitsbehörden und Unternehmen.

ID-ware auf der SicherheitsExpo 2025
Bereits zum zweiten Mal ist ID-ware in diesem Jahr mit einem Messestand auf der SicherheitsExpo München vertreten.

VDMA: Anwendung von maschinellen Rauch- und Wärmeabzugsgeräten
Der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik hat den Entwurf von Einheitsblatt VDMA 24001 veröffentlicht.

Asecos zeigt Lösungen für die sichere Lagerung von Li-Ionen-Akkus
Die Asecos GmbH präsentiert auf der LogiMAT Lösungen für mehr Sicherheit am Arbeitsplatz. Ihr Produkthighlight: die Ion-Line Sicherheitsschränke zum sicheren Lagern und Laden von Lithium-Ionen-Akkus.

Kötter Security erfüllt KRITIS-Anforderungen
Kötter Security hat erfolgreich die Zertifizierung nach der europäischen Normenreihe DIN EN 17483 Teil 1-3 (Private Sicherheitsdienstleistungen – Schutz Kritischer Infrastrukturen) abgeschlossen.