09.02.2024 • Produkt

Bedienstationen der VisuNet-FLX-Reihe von Pepperl+Fuchs

Photo

Mit einem robusten Aluminiumgehäuse erweitert das Unternehmen sein Portfolio der Bedien- und Beobachtungsstationen der VisuNet-FLX-Serie für den Einsatz im Außen- und im erweiterten Temperaturbereich von -20 °C bis +50 °C. Das neue Aluminiumgehäuse gewährleistet nicht nur eine optimale Wärmeableitung, sondern bietet auch außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegenüber anspruchsvolleren Outdoor-Bedingungen. Das geringe Gewicht sorgt für eine einfache Installation. Die zahlreichen Montageoptionen erlauben den flexiblen Einsatz für vielfältige Anwendungsfälle.

Um eine einwandfreie Lesbarkeit bei Sonneneinstrahlung zu gewährleisten, ist die VisuNet-FLX-Serie mit einem optisch gebondeten Display ausgestattet. Darüber hinaus können je nach Bedarf verschiedene Beschattungselemente ausgewählt werden. Die Integration eines optionalen RFID-Readers vereinfacht die Nutzerauthentifizierung und trägt zur Sicherheit in industriellen Umgebungen bei.

Die VisuNet-FLX-HMI-Plattform bietet eine Vielfalt an Konfigurationsmöglichkeiten. Die Serie ist als komplettes HMI-System in einem Aluminium- oder Edelstahlgehäuse, für den Schalttafeleinbau oder als Box-PC erhältlich. Zur Verfügung stehen Display-Größen von 15,6 Zoll, 19 Zoll und 21,5 Zoll (39,6 cm, 48,3 cm und 54,6 cm).

Die Recheneinheit kann je nach Anforderung als Remote Monitor, leistungsstarker PC mit i5-Prozessor und bis zu 16 GB RAM oder als Direct Monitor konfiguriert werden. Die Remote Monitore der VisuNet-FLX-Serie sind mit der neuesten Firmware-Generation VisuNet RM Shell 6 für Thin-Client-Lösungen ausgestattet und basieren auf Windows 10 IoT Enterprise LTSC 2021. Die Software ermöglicht den Zugriff auf das virtualisierte Prozessleitsystem und das Manufacturing Execution System (MES). Sie unterstützt alle gängigen Remote-Protokolle, einschließlich Microsoft RDP und VNC, sowie Webbrowser wie Google Chrome und Microsoft Edge. Mithilfe der Zusatzsoftware VisuNet Control Center lassen sich alle auf RM Shell basierenden Thin-Client-Geräte zentral verwalten, updaten und steuern. Zeitintensive Lauf- und Fahrtwege zu den einzelnen Geräten können somit eingespart werden.

Business Partner

Logo:

Pepperl+Fuchs SE

Lilienthalstrasse 200
68307 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.