27.09.2019 • Produkt

Pepperl + Fuchs: Neoception Asset Tracker

Der Neoception Asset Tracker von Pepperl + Fuchs bietet eine cloudbasierte Überwachung von Produktionsmitteln in der Fertigung. RFID-Lesegeräte des unternehmenseigenen Ident-Control-Systems identifizieren mithilfe eines Transponders sogenannte Assets, deren objektspezifische Informationen über ein Gateway an die Neoception Cloud gesendet werden, wo die Daten jederzeit einsehbar sind. Dies führt zu einer genaueren Übersicht und macht Prozesse in der Produktion planbarer. Über RFID werden die Durchläufe bestimmter Komponenten in der Produktion ermittelt und so ein genauerer Überblick über die momentane Anlagennutzung geschaffen. Die generische, cloudbasierte RFID-Lösung ermöglicht die Überwachung diverser wartungsrelevanter Produktionsmittel und bietet neben hoher Zuverlässigkeit und Autarkie viele weitere Vorteile.

In der Cloud sind die Daten für die Nutzer des Dienstes jederzeit und von überall einsehbar. Auf der intuitiven Benutzeroberfläche können verschiedene Einstellungen vorgenommen werden, um die Assets zu konfigurieren und Benachrichtigungen zu verwalten. Durch die hohe Individualisierbarkeit ist das System perfekt an die Anforderungen verschiedener Produktionsanlagen anpassbar. Zum Beispiel ist es möglich, für jedes Asset einzustellen, ab welcher Durchlaufzahl eine Benachrichtigung zur Kontrolle des Assets erstellt wird. Die Wartung der Geräte ist somit planbarer und Ausfälle werden verhindert. Auch ist es möglich, mehrere Produktionslinien in das System zu integrieren. Statusabfragen können im Benutzerdashboard der Neoception Cloud vorgenommen werden, ebenso wie die Kopplung oder Entkopplung von Transpondern mit Objekten.

Business Partner

Logo:

Pepperl+Fuchs SE

Lilienthalstrasse 200
68307 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.