31.03.2021 • Produkt

Pepperl+Fuchs: Digitale Präsentation von Anwendungslösungen

Die Veranstaltung findet vom 19. bis 23. April 2021 statt und bietet allen Interessenten einen kompakten, vollständig digitalen Einblick in die aktuellen Produkte und Lösungen der Spezialisten für industrielle Sensorik und Explosionsschutz. Als virtueller Austragungsort dient die unternehmenseigene Eventplattform www.your-future-automation.com, auf der zuvor bereits der „Pepperl+Fuchs Online Summit“ stattfand. Das neue Format „Digital Expo“ hebt sich davon durch einen weniger ausgeprägten Konferenzcharakter ab und rückt im Gegenzug stärker die Nutzerinteraktion mit Anwendungslösungen in den Fokus: So können sich die Besucher während des deutsch- und englischsprachigen Events selbstständig durch einen virtuellen Showroom mit detailliert gestalteten, interaktiven 3-D-Modellen bewegen.

An jedem dieser virtuellen Exponate sind zudem ergänzende Informationen wie erklärende Videopräsentationen, Experteninterviews, technische Whitepaper oder andere digitale Inhalte zugänglich. Sämtliche Exponate können ab dem 19. April rund um die Uhr besucht und erforscht werden. Bis zum 23. April beantworten internationale Experten des Unternehmens in einem Live-Chat die Fragen der Teilnehmer; der Zugang zur Eventplattform bleibt auch darüber hinaus bestehen. Inhaltlich deckt die Digital Expo passend zum Plattform-Motto „Your Future Automation“ ein breites Spektrum an zukunftsträchtigen Themen der Automatisierungstechnik ab. Besonderes Augenmerk gilt der von VMT entwickelten „PXL+ Technologie“. Mit dieser lassen sich 3-D-Punktewolken mit beliebig vielen Sensordaten – den Pixel-Plus-Informationen – anreichern, die unter anderem Aufschluss über Farbe, Temperatur und Oberflächeneigenschaften eines gescannten Objekts geben.

So werden beispielsweise Roboter im Automobilbereich dazu befähigt, selbst kleinste Beschädigungen im Lack zu erkennen, die in einer 3-D-Darstellung allein nicht sichtbar wären. Dadurch entsteht ein flexibel adaptierbares Multisensorsystem, das zur Optimierung bestehender Lösungen beiträgt und den Zugang zu völlig neuen Anwendungsfeldern ermöglicht. Zu den rund um die PXL+ Technologie angebotenen Inhalten wird unter anderem ein spezielles virtuelles Exponat zählen, an dem sich die Eventbesucher in einer spielerischen Aufgabe miteinander messen können.

Business Partner

Logo:

Pepperl+Fuchs SE

Lilienthalstrasse 200
68307 Mannheim
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
26.03.2024 • ProduktBrandschutz

Funkrauchmeldesystem von Dormakaba

26.03.2024 - Das kabellose Rauchmeldesystem von Dormakaba für Türfeststellanlagen ist einfach zu installieren und sicher im Betrieb. Deckenrauchmelder und Handtaster festschrauben, Funkmodul mit Rauchmeldezentrale verbinden, fertig.

Photo
27.03.2024 • ProduktBrandschutz

HB-Wildfire 2.0 zur Brandbekämpfung im freien Gelände

28.03.2024 - Diese Kollektion von HB Protective Wear ist auf die hohen Anforderungen an die Einsatzkräfte bei der Flächenbrandbekämpfung angepasst: Sie schützt vor Flammen und ist trotzdem bequem und körperlich entlastend, denn das leichte und strapazierfähige Obermaterial lässt sich angenehm tragen.