Pfannenberg lädt zur Fachtagung in Berlin am 5. April 2016
An die Planung und Projektierung von Alarmierungslösungen werden hohe Anforderungen gestellt. Sie müssen normenkonform sein, aber auch effektiv und wirtschaftlich. Insbesondere im ...



An die Planung und Projektierung von Alarmierungslösungen werden hohe Anforderungen gestellt. Sie müssen normenkonform sein, aber auch effektiv und wirtschaftlich. Insbesondere im Bereich der akustischen Alarmierung wird aktuell auf Grundlage von Erfahrungswerten oder nach Bauchgefühl geplant, was bei einer Prüfung häufig zur Nichtabnahme der Anlage führt.
Im Rahmen einer Fachtagung am 5. April informieren Pfannenberg und Christian Kühn, Vorstandsvorsitzender der ARGE Errichter und Planer vom ZVEI, wie Anwender für sich größtmögliche Planungssicherheit schaffen können. Gastgeber ist das Pfannenberg Competence Center IPRO Handels GmbH.
Referenten und Themen:
Mark Egbers, Industriegruppen-Manager Infrastruktur bei Pfannenberg:
Aktuelle Anforderungen an Planung und Projektierung von optischen und akustischen Signalgebern gem. VDE 0833-2 in Verbindung mit den Produktnormen EN 54-3/-23 und Aufzeigen möglicher Lösungen für eine größtmögliche Planungssicherheit
Volker Matthies, Global Product Manager Signaling bei Pfannenberg:
Auswahl der richtigen Betriebsmittel für Ex-Signalgeber
Christian Kühn, Vorstandsvorsitzender der ARGE Errichter und Planer vom ZVEI:
Seit 1995 Geschäftsführer der Schlentzek & Kühn GmbH in Berlin, Mitglied im DKE (Deutsche Kommission Elektrotechnik) und Mitarbeiter im DIN (Deutsches Institut für Normung e.V.)
Neuerungen der VDE 0833-2 / DIN 14675 und EN 54 sowie die Verantwortung der Planer und Errichter in Bezug auf die Bauprodukteverordnung
Ziel der Fachtagung ist es, auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten und die Möglichkeiten einer größtmöglichen Planungs- und Projektierungssicherheit aufzuzeigen. Dabei sollen Unklarheiten aus dem Weg geräumt und praktische Tools mit an die Hand gegeben werden, um Fehler bei der Planung und Projektierung zu vermeiden.
Details zur Veranstaltung:
Von 9:00 – 14:00 Uhr
Seminarräume Berlin − beredsam GmbH
Raum: Lisboa
Bessemerstraße 82, 12103 Berlin
Business Partner
Pfannenberg GmbHWerner-Witt-Str. 1
21035 Hamburg
Deutschland
Meist gelesen

VDSI: Arbeitsschutz ist kein „Quatsch“ – Leiterprüfungen sind lebenswichtig
Der VDSI – Verband für Sicherheit, Gesundheit und Umweltschutz bei der Arbeit kritisiert die jüngsten Aussagen des CDU-Politikers Carsten Linnemann entschieden.

ID-ware auf der SicherheitsExpo 2025
Bereits zum zweiten Mal ist ID-ware in diesem Jahr mit einem Messestand auf der SicherheitsExpo München vertreten.

TeleTrusT-Podcast „Threat Intelligence, Angriffserkennung und Awareness Training“
Welche Informationen wirklich relevant sind und wie sich eine effektive Sicherheitskultur etablieren lässt, wird im neuen TeleTrusT-Podcast „Threat Intelligence, Angriffserkennung und Awareness Training“ beantwortet.

App für System- und Alarmmeldungen von Securiton
Das universelle Sicherheitsmanagementsystem SecuriLink UMS von Securiton Deutschland verbindet u. a. den vorbeugenden und abwehrenden Brandschutz mit Videomanagement, Alarmierung, Einsatzmanagement und Leitstelle.

Lars Hagenlocher tritt in die Geschäftsführung von Videor ein
Lars Hagenlocher ist zweiter Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH.