Pfannenberg lädt zur Fachtagung in Berlin am 5. April 2016
An die Planung und Projektierung von Alarmierungslösungen werden hohe Anforderungen gestellt. Sie müssen normenkonform sein, aber auch effektiv und wirtschaftlich. Insbesondere im ...



An die Planung und Projektierung von Alarmierungslösungen werden hohe Anforderungen gestellt. Sie müssen normenkonform sein, aber auch effektiv und wirtschaftlich. Insbesondere im Bereich der akustischen Alarmierung wird aktuell auf Grundlage von Erfahrungswerten oder nach Bauchgefühl geplant, was bei einer Prüfung häufig zur Nichtabnahme der Anlage führt.
Im Rahmen einer Fachtagung am 5. April informieren Pfannenberg und Christian Kühn, Vorstandsvorsitzender der ARGE Errichter und Planer vom ZVEI, wie Anwender für sich größtmögliche Planungssicherheit schaffen können. Gastgeber ist das Pfannenberg Competence Center IPRO Handels GmbH.
Referenten und Themen:
Mark Egbers, Industriegruppen-Manager Infrastruktur bei Pfannenberg:
Aktuelle Anforderungen an Planung und Projektierung von optischen und akustischen Signalgebern gem. VDE 0833-2 in Verbindung mit den Produktnormen EN 54-3/-23 und Aufzeigen möglicher Lösungen für eine größtmögliche Planungssicherheit
Volker Matthies, Global Product Manager Signaling bei Pfannenberg:
Auswahl der richtigen Betriebsmittel für Ex-Signalgeber
Christian Kühn, Vorstandsvorsitzender der ARGE Errichter und Planer vom ZVEI:
Seit 1995 Geschäftsführer der Schlentzek & Kühn GmbH in Berlin, Mitglied im DKE (Deutsche Kommission Elektrotechnik) und Mitarbeiter im DIN (Deutsches Institut für Normung e.V.)
Neuerungen der VDE 0833-2 / DIN 14675 und EN 54 sowie die Verantwortung der Planer und Errichter in Bezug auf die Bauprodukteverordnung
Ziel der Fachtagung ist es, auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten und die Möglichkeiten einer größtmöglichen Planungs- und Projektierungssicherheit aufzuzeigen. Dabei sollen Unklarheiten aus dem Weg geräumt und praktische Tools mit an die Hand gegeben werden, um Fehler bei der Planung und Projektierung zu vermeiden.
Details zur Veranstaltung:
Von 9:00 – 14:00 Uhr
Seminarräume Berlin − beredsam GmbH
Raum: Lisboa
Bessemerstraße 82, 12103 Berlin
Business Partner
Pfannenberg GmbHWerner-Witt-Str. 1
21035 Hamburg
Deutschland
Meist gelesen

Käufer gefunden: Bosch-Produktgeschäft für Sicherheit geht an Triton
Bosch-Geschäftsbereich Building Technologies konzentriert sich künftig auf Systemintegrationsgeschäft

Tarifverhandlungen private Sicherheit Bayern: Arbeitgeber bieten 6 Prozent Erhöhung an
In der Verhandlung zum neuen Tarifvertrag für die rund 38.000 Beschäftigten der bayerischen Sicherheitsunternehmen am 4.11.2024 legten die Arbeitgeber den ver.di Vertretern ein Angebot vor.

Bernstein AG strukturiert um: 20 Prozent der Stellen im In- und Ausland betroffen
Wettbewerbsdruck, Inflation und steigende Zinsen veranlassen den die Bernstein AG zur Streichung von 120 Stellen

KRITIS: Aufgeschoben ist nicht aufgehoben
Die Neuwahlen zum Bundestag verzögerten das KRITIS-Dachgesetz. Dennoch muss die neue Regierung die EU-Regelung bald in nationales Recht umsetzen.

Kötter Security übernimmt 120 Jahre alte Wako Gruppe
Die bundesweit tätige Kötter Security Gruppe hat die in Stade beheimatete Wako Gruppe mit all ihren Gesellschaften übernommen.