Pfannenberg lädt zur Fachtagung in Berlin am 5. April 2016

An die Planung und Projektierung von Alarmierungslösungen werden hohe Anforderungen gestellt. Sie müssen normenkonform sein, aber auch effektiv und wirtschaftlich. Insbesondere im ...

An die Planung und Projektierung von Alarmierungslösungen werden hohe Anforderungen gestellt. Sie müssen normenkonform sein, aber auch effektiv und wirtschaftlich. Insbesondere im Bereich der akustischen Alarmierung wird aktuell auf Grundlage von Erfahrungswerten oder nach Bauchgefühl geplant, was bei einer Prüfung häufig zur Nichtabnahme der Anlage führt.

Im Rahmen einer Fachtagung am 5. April informieren Pfannenberg und Christian Kühn, Vorstandsvorsitzender der ARGE Errichter und Planer vom ZVEI, wie Anwender für sich größtmögliche Planungssicherheit schaffen können. Gastgeber ist das Pfannenberg Competence Center IPRO Handels GmbH.

Referenten und Themen:

Mark Egbers, Industriegruppen-Manager Infrastruktur bei Pfannenberg:

Aktuelle Anforderungen an Planung und Projektierung von optischen und akustischen Signalgebern gem. VDE 0833-2 in Verbindung mit den Produktnormen EN 54-3/-23 und Aufzeigen möglicher Lösungen für eine größtmögliche Planungssicherheit

Volker Matthies, Global Product Manager Signaling bei Pfannenberg:

Auswahl der richtigen Betriebsmittel für Ex-Signalgeber

Christian Kühn, Vorstandsvorsitzender der ARGE Errichter und Planer vom ZVEI:

Seit 1995 Geschäftsführer der Schlentzek & Kühn GmbH in Berlin, Mitglied im DKE (Deutsche Kommission Elektrotechnik) und Mitarbeiter im DIN (Deutsches Institut für Normung e.V.)

Neuerungen der VDE 0833-2 / DIN 14675 und EN 54 sowie die Verantwortung der Planer und Errichter in Bezug auf die Bauprodukteverordnung

 

Ziel der Fachtagung ist es, auf zukünftige Aufgaben vorzubereiten und die Möglichkeiten einer größtmöglichen Planungs- und Projektierungssicherheit aufzuzeigen. Dabei sollen Unklarheiten aus dem Weg geräumt und praktische Tools mit an die Hand gegeben werden, um Fehler bei der Planung und Projektierung zu vermeiden.

Details zur Veranstaltung:

Von 9:00 – 14:00 Uhr

Seminarräume Berlin − beredsam GmbH

Raum: Lisboa

Bessemerstraße 82, 12103 Berlin

 

 

Business Partner

Pfannenberg GmbH

Werner-Witt-Str. 1
21035 Hamburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.