Phoenix Contact: Auszeichnung als Top Arbeitgeber in Deutschland

Mit seiner Zertifizierung als "Top Arbeitgeber für Ingenieure" unterstreicht Phoenix Contact erneut sein konsequentes Engagement für ein ansprechendes und sicheres Arbeitsumfeld fü...

Phoenix Contact bietet positive Arbeitsbedingungen für Ingenieure
Phoenix Contact bietet positive Arbeitsbedingungen für Ingenieure

Mit seiner Zertifizierung als "Top Arbeitgeber für Ingenieure" unterstreicht Phoenix Contact erneut sein konsequentes Engagement für ein ansprechendes und sicheres Arbeitsumfeld für seine Mitarbeiter.

Der Spezialist für Industrieelektronik erreichte bereits zum achten Mal in Folge einen der vorderen Plätze bei dieser Zertifizierung. Insbesondere mit der kontinuierlichen Optimierung des Arbeitsumfelds und dem zukunftsorientierten Denken in Bezug auf seine Mitarbeiter konnte das Unternehmen aus Blomberg punkten.
Das Audit vom Top Employer Institut wird jährlich in Zusammenarbeit mit der unabhängigen Wirtschaftsprüfungsgesellschaft Grant Thornton im deutschsprachigen Raum durchgeführt und wertet die Leistungen in der Mitarbeiterorientierung aus.

Zusätzlich erhielt der Automatisierungsspezialist die Zertifizierung ‚Top Arbeitgeber Deutschland‘. „Diese Auszeichnungen helfen uns dabei, unseren Ruf als guter Arbeitgeber weiter zu festigen und auch zukünftig qualifizierte Fachkräfte auf uns aufmerksam zu machen", ist sich Prof. Dr. Gunther Olesch, Geschäftsführer von Phoenix Contact, sicher.

Die Studie analysiert die Personalführung und -strategie familiengeführter Mittelständler wie auch global operierender Konzerne mit überdurchschnittlich vielen Ingenieuren. Sie gibt interessierten Hochschulabsolventen sowie wechselwilligen Ingenieuren wichtige Anhaltspunkte, welchen Stellenwert Innovationsmanagement, Karrieremöglichkeiten, Work-Life-Balance, Primäre Benefits, Training und Entwicklung sowie Unternehmenskultur bei den Arbeitgebern haben.

 

Business Partner

Phoenix Contact Deutschland GmbH

Flachsmarktstr. 8
32825 Blomberg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.