11.10.2021 • NewsSPSIndustrie 4.0

PI-Gemeinschaftsstand auf der SPS 2021

Nach einer über einem Jahr andauernden Pause der Präsenzmessen freut sich PI (Profibus & Profinet International) nun auf ein persönliches Wiedersehen mit der Community.

Der PI-Gemeinschaftsstand zeigt auf der SPS in Nürnberg die konkrete Umsetzung...
Der PI-Gemeinschaftsstand zeigt auf der SPS in Nürnberg die konkrete Umsetzung von Industrie 4.0 und Digitalisierung mit PI-Technologien. Bild: Profibus – Nutzerorganisation e. V.

Die SPS 2021 bietet diese Möglichkeit und der Gemeinschaftsstand wird einige Neuerungen zu bieten haben. Die konkrete Umsetzung des Kernthemas, die Implementierung der industriellen Kommunikation für Industrie 4.0 und Digitalisierung, haben sich kontinuierlich weiterentwickelt. Als inhaltliche Erweiterung wird dieses Jahr die neu ins Portfolio aufgenommene Ortungstechnologie Omlox vorgestellt. Gemeinsam zeigen die Mitglieder eine interoperable Ortungstechnologie auf Basis von Ultrawide-Band und anderen Mechanismen, die sowohl in Edge als auch Cloud-Umgebungen orchestriert werden kann. Omlox leistet dabei einen wichtigen Beitrag für eine flexible, transparente und ressourcenschonende Produktion.

Die Systemergänzung „IO-Link Safety“ (V1.1.3) ist inzwischen angepasst an den technischen Stand der IO-Link-Basis-Plattform und wurde erweitert um die vollständige Test-Spezifikation V1.1 wie auch der ersten Integration in Profinet/Profisafe. Damit sind FS-Master- und FS-Device-Produkte von IO-Link Safety wie auch Entwicklungshilfen und vorzertifizierte Stacks dafür auf dem allerneuesten technischen Stand möglich und werden zur Messe erwartet. Die Process Automation Live-Demo bietet einen Überblick über die am Markt verfügbaren Produkte im Bereich Profinet für die Prozessautomatisierung. Hier bietet sich für Besucher die Gelegenheit einer interaktiven Bedienung der auf Profinet- und Profibus PA-basierenden Anlagenstruktur. Von besonderem Interesse ist die kürzlich freigegebene Technologie Ethernet-APL. Aber auch FDI wird nicht zu kurz kommen. Beide Technologien werden neben der Process Automation Live-Demo ausgestellt.

Eine Darstellung der großen Vielfalt an verschiedenen Geräten und Herstellern zeigt die Factory-Automation-Wand. Weiterhin werden hier wieder einige neu-zertifizierte Geräte zu finden sein. Das Thema funktionale Sicherheit wird mit einer Profisafe Live-Demo sowie einer OPC UA Safety Live-Demo dargestellt. Die Vorteile des Profidrive-Applikationsprofils in den jeweiligen Applikationsklassen werden durch eine Interoperabilitätsdemo präsentiert. Darüber hinaus wird auch die bereits bekannte Industrie-4.0-Wand nicht auf dem PI-Gemeinschaftsstand fehlen. Die Messebesucher dürfen sich auf Live-Demos und Präsentationen zu den Themen TSN, Security, Profinet over OPC UA freuen sowie über eine vollständig neu aufgebaute TSN-Demo mit einer größeren Produktvielfalt.

SPS: Halle 5, Stand 210

Business Partner

Profibus Nutzerorganisation

Haid-und-Neu-Str. 7
76131 Karlsruhe
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.