13.07.2018 • NewsPilzRoboterMaschinensicherheit

Pilz bietet Orientierung für die Maschinensicherheit

Validieren von Roboterapplikationen nach ISO/TS 15066, sicheres Programmieren nach EN ISO 13849 oder Risikobewertung und -analyse nach IEC 62061. Wer sich mit funktionaler Sicherhe...

Das Sicherheitskompendium ist nun in der fünften Auflage erschienen und bietet...
Das Sicherheitskompendium ist nun in der fünften Auflage erschienen und bietet Orientierung rund um die funktionale Sicherheit

Validieren von Roboterapplikationen nach ISO/TS 15066, sicheres Programmieren nach EN ISO 13849 oder Risikobewertung und -analyse nach IEC 62061. Wer sich mit funktionaler Sicherheit beschäftigt, verstrickt sich leicht in Normen und Richtlinien. Mit dem Sicherheitskompendium gibt Pilz Konstrukteuren, Herstellern und Betreibern eine zuverlässige Orientierung für die wichtigsten Richtlinien der Maschinensicherheit. Das Standardwerk ist in der fünften Auflage erschienen.

Aktuelle Themen wie sichere Mensch-Roboter-Kollaboration oder Sicherheit in der Industrie 4.0 ergänzen in der fünften Auflage das Sicherheitskompendium. Das Standardwerk basiert auf dem umfassenden Wissen und der langjährigen Erfahrung des Autoren-Teams. Neben der CE-Kennzeichnung werden die wichtigsten normativen und technischen Grundlagen für funktionale Sicherheit vermittelt.

Das Sicherheitskompendium dient als Leitfaden bei vielen Fragestellungen rund um die Sicherheit von Mensch, Maschine und Umwelt. Es steht als PDF in deutscher und englischer Ausführung auf der Pilz-Website kostenlos zum Download bereit:
https://www.pilz.com/de-DE/knowhow
 

GSA 26

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

GIT SICHERHEIT AWARD 2026 – Die Gewinner

Wir stellen sie vor: die Sieger aller Kategorien.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.