08.08.2022 • NewsAutomatisierung

Pilz gründet Business Unit Rail

Das Automatisierungsunternehmen Pilz weitet sein Lösungsangebot für die Schiene aus und gründet die Business Unit Rail.

Mit der Gründung einer Business Unit Rail verstärkt Pilz seine...
Mit der Gründung einer Business Unit Rail verstärkt Pilz seine Bahnaktivitäten. Sebastian Lüke (rechts) ist Head of Business Rail. Michael Fohrer (links) begleitet die Business Unit. © Bild: Pilz GmbH & Co. KG

Pilz will mit Lösungen für eine sichere, digitale Infrastruktur die Zukunft des Schienenverkehrs aktiv mitgestalten. Industrieerprobte Automatisierungslösungen des Herstellers kommen bereits in klassischen Bahnanwendungen, wie etwa Weichensteuerungen oder Bahnübergängen, aber auch in den Schnittstellen zwischen Industrie- und Bahnanwendungen zum Einsatz. Mit der Gründung der Business Unit Rail verstärkt das Unternehmen seine Aktivitäten in der Bahnindustrie weiter.

Das Unternehmen fokussiert sich stärker auf die Bahnindustrie und schafft mit der eigenständigen Business Unit intern mehr Ressourcen, um sein speziell auf die Bahn zugeschnittenes Portfolio und Applikationsengineering zu erweitern. Durch die Verschmelzung von industrieller Automatisierung mit Eisenbahntechnik entstehen digitale Lösungen: Dank offener Schnittstellen und Commercial Off-the-Shelf-Lösungen – also standardisierten Produkten – will das Unternehmen dazu beitragen, proprietäre Anwendungen aufzulösen. Darüber hinaus überträgt der Hersteller zukünftig sein Know-how in den Bereichen Maschinensicherheit und Betriebssicherheitsverordnung auf Betriebsanlagen für den Schienenverkehr, wie etwa Werkstätten oder Betriebswerke.

Die industrieerprobten Automatisierungslösungen erfüllen die Anforderungen des Eisenbahnwesens bereits vollumfänglich. Mit der neu geschaffenen Business Unit wolle man die Zukunft der Bahn aktiv mitgestalten. Das Unternehmen wolle erste Wahl für eine sichere, digitale Infrastruktur auf und neben der Schiene sein, so Sebastian Lüke, Head of Business Unit Rail. Er hat den Aufbau der Business Unit Rail von Anfang an übernommen und leitet nun das am Stammsitz Ostfildern angesiedelte internationale Team. Der Bahnexperte Michael Fohrer begleitet mit seiner Erfahrung als ehemaliger VDB-Präsident (Verband der Bahnindustrie in Deutschland) und seinem Know-how aus 13 Jahren Führungsverantwortung bei Bombardier Transportation die Business Unit.

Die Industrie habe den Weg der Digitalisierung schon deutlich früher beschritten. Die Stärken und Erfahrungen, die Pilz in Industrieanwendungen sammeln konnte, passten bestens zu den umfangreichen Anforderungen der Eisenbahntechnik. Dabei bieten die offenen Schnittstellen und standardisierten Lösungen des Unternehmens großes Potenzial, bislang proprietäre Bahnanwendungen abzulösen, so Michael Fohrer.

Business Partner

Pilz GmbH & Co. KG

Felix-Wankel Str. 2
73760 Ostfildern
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.