28.04.2010 • News

Positionspapier VdS CEA 4001 im Vergleich zur DIN EN 12845

Der bvfa hat sehr sorgfältig die VdS CEA 4001 mit der DIN EN 12845 verglichen, die im Sommer 2009 herausgegeben wurde. Zahlreiche Punkte wurden herausgearbeitet, bei denen die DIN ...

Der bvfa hat sehr sorgfältig die VdS CEA 4001 mit der DIN EN 12845 verglichen, die im Sommer 2009 herausgegeben wurde. Zahlreiche Punkte wurden herausgearbeitet, bei denen die DIN EN 12845 deutliche Nachteile gegenüber der VdS-Richtlinie hat. So fehlen in der DIN EN 12845 maßgebliche Regelungen, um danach eine betriebssichere Sprinkleranlage zu planen und zu bauen. Eine nach der DIN EN 12845 errichtete Anlage entspricht nicht dem Stand der Technik. Dagegen liegt die Zuverlässigkeit einer nach VdS CEA 4001 gebauten Sprinkleranlage bei über 98%.

Das ausführliche bvfa-Positionspapier „Die VdS-Richtlinie CEA 4001 im Vergleich zur DIN EN 12845" steht auf der bvfa-homepage www.bvfa.de (Branchen-Wasser-Löschanlagen) zum Download bereit.

 

Business Partner

bvfa – Bundesverband Technischer Brandschutz e. V.

Koellikerstraße 13
97070 Würzburg
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

VIP

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Das VIP-Interview in GIT SICHERHEIT

Wir stellen Macherinnen und Macher in Sachen Sicherheit vor. Lesen Sie zum Beispiel, was der Bayer-Sicherheitschefin Dr. Alexandra Forster wichtig ist - und wer außerdem in unserer "VIP Lounge" Platz genommen hat.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.