primion: Horst Eckenberger ist neuer Vorstandsvorsitzender

Der Aufsichtsrat von primion Technology hat den Diplom-Kaufmann Horst Eckenberger mit Wirkung zum 1. Februar 2012 zum Mitglied und Vorsitzenden des Vorstands der Gesellschaft beste...

Horst Eckenberger, neuer Vorstandsvorsitzender bei primion Technology
Horst Eckenberger, neuer Vorstandsvorsitzender bei primion Technology

Der Aufsichtsrat von primion Technology hat den Diplom-Kaufmann Horst Eckenberger mit Wirkung zum 1. Februar 2012 zum Mitglied und Vorsitzenden des Vorstands der Gesellschaft bestellt.

Herr Eckenberger tritt damit die Nachfolge des derzeitigen Vorstandsvorsitzenden Paul R. Ballard an, der das Amt nach dem Ausscheiden des Firmengründers Heinz Roth am 6. Juni 2011 übergangsweise übernommen hatte. Die Gesellschaft dankt Herrn Ballard in diesem Zusammenhang für die hervorragende Zusammenarbeit und seine Leistungen für die Gesellschaft.

Horst Eckenberger ist seit über 15 Jahren in der Sicherheitsbranche in leitenden Positionen tätig und verfügt über profunde Erfahrungen und Kenntnisse im Zutrittskontroll- und Zeiterfassungs-Management. Er war zuletzt bei der KABA AG im Bereich Access- und Datasystems EMEA als Vice President tätig. Die primion Technology AG und die primion-Produktpalette kennt Horst Eckenberger aus seinem früheren Verantwortungsbereich als Geschäftsführer der primion-Städtler GmbH.

Der Aufsichtsrat ist überzeugt, dass die Verpflichtung von Herrn Eckenberger vor dem Hintergrund seiner umfassenden Branchenkenntnisse eine hervorragende Wahl ist und der neue Vorstandsvorsitzende den international agierenden Anbieter für innovative Sicherheitslösungen erfolgreich in die Zukunft führen wird.

 

Business Partner

Logo:

primion Technology GmbH

Steinbeisstr. 2-5
72510 Stetten am kalten Markt
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.