ProRZ Rechenzentrumsbau: Wichtige Themen in toller Kulisse

Anlässlich des 2. Deutschen Rechenzentrumstags, der kürzlich in der Veltins Arena auf Schalke stattfand, traf sich auch in diesem Jahr die IT-Branche, um sich über die neuesten Tre...

Teilnehmer des 2. Deutschen Rechenzentrumstags auf Schalke
Teilnehmer des 2. Deutschen Rechenzentrumstags auf Schalke

Anlässlich des 2. Deutschen Rechenzentrumstags, der kürzlich in der Veltins Arena auf Schalke stattfand, traf sich auch in diesem Jahr die IT-Branche, um sich über die neuesten Trends im Bereich des Baus und Betriebs von Rechenzentren zu informieren.

Bei seiner Begrüßung ließ Thomas Sting, Geschäftsführer des initiierenden Unternehmens proRZ, ein Unternehmen der DC-Datacenter-Group, keinen Zweifel daran, welch tragende Rolle die richtige Planung und Realisierung moderner Rechenzentren für die Zukunftsfähigkeit eines Unternehmens spielt. So errichtet proRZ bereits heute rund 100 Rechenzentren pro Jahr - Tendenz steigend. Als besonders bedeutend stellte Sting die Forschung und Weiterentwicklung in der Branche heraus. Dabei führte er unter anderem Baustoffe an, die ein hohes Maß an Sicherheit bieten und beispielsweise Datenspionage abwehren können. Auch der Bedarf einer ganzheitlichen Betrachtung, die Steigerung der Energieeffizienz, Datacenter Infrastructure Management, Zertifizierungen, Planungsleistungen, Klimatisierungsmöglichkeiten und Cloud-Computing kamen an diesem Tag zur Sprache.

Wie wichtig eine durchdachte Herangehensweise bei der RZ-Planung ist, wurde nicht zuletzt im Zuge des Vortrags von Markus Schäfer deutlich, der mit seinem „RZ-Puzzle" die entscheidenden Faktoren auf den Punkt brachte. Der proRZ Vertriebsleiter zeigte anhand von Bildern aus der Realität, welche Fehler noch heute in Sachen Rechenzentrumsbau gemacht werden. Vor allem waren es diese Berichte aus der Praxis, die zu regen Diskussionen in den Pausen führten und einen intensiven Meinungs- und Erfahrungsaustausch ermöglichten. „Was ich aus unserem Rechenzentrumsprojekt gelernt habe?" fragte Karsten Glied, Leiter IT Service bei der proService GmbH im Anschluss an seinen Praxisvortrag in die Runde: „Ich würde frühzeitig Seminare und Kongresse besuchen, um vom umfangreichen Wissen anderer zu profitieren".

Die Location in der Veltins Arena auf Schalke rundete die Veranstaltung ab und bot zusätzlich zum informativen Part die Möglichkeit einer Führung durch die beeindruckende Kulisse des Fußballstadions.

 

 

Business Partner

proRZ Rechenzentrumsbau GmbH

Industriestrasse 41
57518 Betzdorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.