07.03.2014 • NewsRauchmelderBrandmelderBrandschutz

Rauchmelder verhindern größeren Schaden

Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder wurde die Feuerwehr am 06.03.14 um 10.01 Uhr in die Ernst Kahn Straße 29 nach Heddernheim alarmiert. Als die Einsatzkräfte nach drei Minuten an...

Zu einem ausgelösten Heimrauchmelder wurde die Feuerwehr am 06.03.14 um 10.01 Uhr in die Ernst Kahn Straße 29 nach Heddernheim alarmiert. Als die Einsatzkräfte nach drei Minuten an der Einsatzstelle eintrafen, konnte eine leichte Rauchentwicklung aus einer Wohnung festgestellt werden.

Da kein Bewohner zuhause war, wurde die Wohnungstüre gewaltsam geöffnet und die Einsatzkräfte konnten einen Topf mit Essensresten, der auf der eingeschalteten Herdplatte vergessen wurde, als Ursache der Rauchentwicklung ausmachen. Dieser wurde abgelöscht und die Wohnung mittels Drucklüfter vom Rauch befreit.

Durch die aufmerksamen Anrufer, welche den Heimrauchmelder bemerkten, konnte hier ein größerer Schaden verhindert werden.

 

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.