16.11.2011 • NewsRichtlinie VDI 2263VDIUmwelttechnik

Richtlinie zur Bestimmung von Staubexplosionsgefahren

Richtlinie zur Bestimmung von Staubexplosionsgefahren. Die neue Richtlinie VDI 2263 Blatt 9 (Entwurf) der VDI-Koordinierungsstelle Umwelttechnik beschreibt ein Verfahren zur Bestim...

Richtlinie zur Bestimmung von Staubexplosionsgefahren. Die neue Richtlinie VDI 2263 Blatt 9 (Entwurf) der VDI-Koordinierungsstelle Umwelttechnik beschreibt ein Verfahren zur Bestimmung des Staubungsverhaltens brennbarer Stäube, mit dem Staub entstehungsvorgänge beim Fördern, Austragen, Befüllen, Be- und Entladen praxisnah simuliert werden können. Das Verfahren liefert dem Anwender eine Kenngröße, die bei Risikoanalysen zum Abschätzen der Staubexplosionsgefahren herangezogen werden kann. Die neue Richtlinie hilft, Staubexplosionsgefahren abzuschätzen.

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.