26.06.2012 • NewsRittal GmbH & Co.KG

Rittal baut modernstes Großlager in der Region

„Wir haben uns weltweit ehrgeizige Wachstumsziele gesteckt. Dafür brauchen wir das beste und modernste Logistiksystem, das der Markt uns bieten kann", erklärt Friedhelm Loh, Inhabe...

Rittal Zentrallager
Rittal Zentrallager

„Wir haben uns weltweit ehrgeizige Wachstumsziele gesteckt. Dafür brauchen wir das beste und modernste Logistiksystem, das der Markt uns bieten kann", erklärt Friedhelm Loh, Inhaber und Vorsitzender der Geschäftsführung von Rittal.

„Mit der Erweiterung und Modernisierung des Zentrallagers in Haiger werten wir den Standort nochmal deutlich auf. Im Dilltal schlägt das Herz für unsere Warenströme in Europa und der ganzen Welt. Ohne Haiger ist unsere weltweite Logistik undenkbar", sagt Loh zu der Standortentscheidung.

Neben der Erweiterung auf insgesamt fünf Hallenkomplexe und 40 Verladerampen entsteht am Standort Haiger ein Hochregallager mit einer Gesamtkapazität von 25.000 Palettenstellplätzen. Dieses wird den höchsten technologischen Anforderungen gerecht werden und Platz für mehr als 50.000 Kleingehäuse sowie Kühlgeräte und Zubehör bieten.

Zusammen mit dem Lager in Rittershausen, wo über 20.000 Groß-Schaltschränke gelagert sind, wächst die Gesamtzahl der Palettenstellplätze im Dill-Kreis auf stolze 41.000. Wollte man deren gesamten Inhalt künftig auf einen Schlag verladen, wären 1.300 große Lastwagen nötig, die für eine 26 Kilometer lange Blechschlange sorgen würden.

Zusätzlich wird in Haiger ein vollautomatisches Kleinteilelager mit modernster Shuttle-Technologie für Ersatz- und Zubehörteile mit ebenfalls 25.000 Behälterplätzen gebaut.

Der ehrgeizige Projektplan sieht vor, dass bereits Ende 2013 die ersten Anlagen in Betrieb gehen und das komplette Zentrallager im Verlauf des Jahres 2014 einsatzfähig ist.

„Das neue Zentrallager in Haiger ist einer der wichtigsten Bausteine unserer Wachstumsstrategie, denn wir werden in Richtung unserer weltweiten Kunden nicht nur effizienter, sondern mit Blick auf unsere Lieferzeiten vor allem auch wesentlich schneller", erklärt Dr. Guido Stannek, Executive Vice President Supply Chain Management, den Hintergrund der Investition. „Dadurch sind wir in der Lage, den Durchsatz, also die Menge der abgefertigten Produkte, im Vergleich zu heute um 50 Prozent zu steigern."

Zusätzlich werden die Durchlaufzeiten - also die Zeit, die im Lager für die Bearbeitung einer Bestellung benötigt wird - halbiert. Somit wird der Standort Haiger in Zukunft noch wichtiger für die Logistik innerhalb der globalen Rittal Organisation, aber auch für die weltweite Auslieferung der Produkte.

„Unsere Kunden erwarten von uns als Produkt- und Systemlieferant hohe Flexibilität und dass wir uns zeitlich perfekt in die jeweiligen Planungen einpassen. Zuverlässigkeit und Schnelligkeit sind dabei Trumpf", ergänzt Christoph Caselitz, Chief of Customer Operations.

Nahezu die Hälfte des deutschen Marktes wird von Haiger und Rittershausen aus beliefert, insbesondere Großkunden aus dem Maschinenbau, der Informationstechnologie sowie Automobilhersteller.

Weltweit hat Rittal rund 90 regionale Lagerstandorte, die von Haiger sowie den insgesamt 11 Produktionsstätten unter anderem in England, Italien, China, Indien und den USA bedient werden. Zusammen mit der Erweiterung in Haiger hat Rittal dann weltweit mehr als 225.000 Quadratmeter Lagerfläche und über 170.000 Palettenplätze.

 

Business Partner

Rittal GmbH & Co. KG

Auf dem Stützelberg
35745 Herborn
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
• 01.09.2025 • News

Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT

Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.