Rockwell Automation übernimmt ESC Services

Rockwell Automation, Inc. hat die Übernahme von ESC Services, Inc. bekannt gegeben, einem weltweit tätigen Anbieter von Lösungen zur Kontrolle gefährlicher Energien sowie Lockout-T...

Rockwell Automation, Inc. hat die Übernahme von ESC Services, Inc. bekannt gegeben, einem weltweit tätigen Anbieter von Lösungen zur Kontrolle gefährlicher Energien sowie Lockout-Tagout-Lösungen.

„ESC Services wird die Kunden von Rockwell Automation dabei unterstützen, die Asset-Nutzung weiter zu steigern und das Enterprise Risk Management zu verbessern. Darüber hinaus wird unser wachsendes Portfolio an datengestützten und Cloud-fähigen Diensten um Sicherheit erweitert", so Matt Fordenwalt, Consulting Business Manager bei Rockwell Automation.

Bei der einzigartigen Methodologie von ESC kommen Quick Response-Codes (QR) zum Einsatz. Diese können gescannt werden, um Asset-Informationen zu erhalten und die Einhaltung externer Vorschriften und interner Sicherheitsrichtlinien zu verbessern.

„Die globale Verwendung von Lockout-Tagout nimmt unter multinationalen Unternehmen zu und bietet große Wachstumsmöglichkeiten", führt Kelly Michalscheck, President bei ESC Services aus. „Diese Übernahme ermöglicht es uns, die Lockout-Tagout-Verfahren von ESC Services und die ScanESC-Lösungen auf zehntausende zusätzliche OEM-Maschinen zu erweitern. Dadurch erhalten die globalen Vertriebskanäle von Rockwell Automation einen Mehrwert und erstklassige Angebote."

ESC Services hat seinen Firmensitz in Franklin, Wisconsin/USA und wird als Teil der Business Unit „Customer Support and Maintenance" in das Control Products & Solutions-Segment von Rockwell Automation eingegliedert. Weitere Einzelheiten wurden nicht bekannt gegeben.

Die ScanESC Lockout-Tagout-Technologie und -lösungen werden auf der Automation Fair präsentiert. Die Messe findet am 19. und 20. November in Anaheim, Kalifornien/USA statt.

 

 

 

Business Partner

Rockwell Automation GmbH

Parsevalstraße 11
40468 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.