Round-Table in Axis Experience Center

Ohne allgemein gültige Standards und offene Plattformen werde das intelligente Haus immer hinter den Erwartungen zurückbleiben insofern werde das Jahr 2017 auch für die Fachplaner...

Ohne allgemein gültige Standards und offene Plattformen werde das intelligente Haus immer hinter den Erwartungen zurückbleiben – insofern werde das Jahr 2017 auch für die Fachplaner, Facherrichter und Architekten einige Neuerungen auf Lager haben. Das zeigte sich deutlich bei einer Roundtable-Diskussion zwischen Vertretern der Wirtschaft, der Ausbildung und der Polizei im Axis Experience Center.

Zudem gebe es bis dato noch kein Berufsbild eines Systemintegratoren, der die Schnittstellen der verschiedenen Gewerke managt und den Systemüberblick behalte. So komme es in der Braubranche immer noch vor, dass Bereiche wie Safety und Security nicht miteinander interagieren. Fluchttüren, Zutrittskontrolle, Entrauchung und Brandmelder würden separat voneinander abgenommen und der Gesamtüberblick über die Vernetzung und die möglichen negativen Wechselwirkungen fehle. Eines sei sicher: Die Erwartungen an ein Smart Building werden immer komplexer.

 

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.