Safety-Net p: Integrations-Workshops auf dem Böblinger Automatisierungstreff

Safety-Net p: Integrations-Workshops auf dem Böblinger Automatisierungstreff. Im Rahmen des Böblinger Automatisierungstreffs vom 12.–14. März 2008 findet ein weiterer Workshop zur ...

Safety-Net p: Integrations-Workshops auf dem Böblinger Automatisierungstreff. Im Rahmen des Böblinger Automatisierungstreffs vom 12.–14. März 2008 findet ein weiterer Workshop zur Integration von Safety-Net p statt. Als Ethernet basierte Echtzeit-Kommunikationslösung ist es konzipiert zur Realisierung modularer Maschinenkonzepte mit verteilten Steuerungen. Das System wurde für das industrielle Umfeld entwickelt.

Dabei wurde die Technologie eines sicheren Bussystems berücksichtigt und verfeinert. Das System ist somit ein ethernetbasierendes Netz für die Fabrik- und Prozessindustrie, welches gleichermaßen für Echtzeit- und sichere Kommunikationsaufgaben genutzt werden kann. Safety Network International stellt Automatisierungsanbietern die Möglichkeiten der Implementierung dieser Technologien in eigene Geräte und Komponenten vor.

KRITIS-Dachgesetz

Wie gut sind Sie vorbereitet?
WHITEPAPER

Wie gut sind Sie vorbereitet?

Die CER-Richtlinie und das KRITIS-Dachgesetz definieren klare Maßstäbe für die physische Sicherheit – doch wie setzt man diese effizient und zukunftsorientiert um?

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Um den steigenden Anforderungen an das Sicherheitsmanagement gerecht zu werden, wurde 2006 die DB Sicherheit gegründet. GIT SICHERHEIT sprach mit Britta Zur, Vorsitzende der Geschäftsführung.

Meist gelesen

Photo
09.04.2025 • NewsManagement

Luftsicherheit: Neuer Tarifvertrag 2025

In der 8. Verhandlungsrunde für die Beschäftigten der deutschen Luftsicherheitsunternehmen konnten sich die Parteien auf neue Konditionen für den Mantel- und Entgelttarifvertrag einigen.

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.