19.08.2011 • News

Safety-Net p: Integrations-Workshops auf dem Böblinger Automatisierungstreff

Safety-Net p: Integrations-Workshops auf dem Böblinger Automatisierungstreff. Im Rahmen des Böblinger Automatisierungstreffs vom 12.–14. März 2008 findet ein weiterer Workshop zur ...

Safety-Net p: Integrations-Workshops auf dem Böblinger Automatisierungstreff. Im Rahmen des Böblinger Automatisierungstreffs vom 12.–14. März 2008 findet ein weiterer Workshop zur Integration von Safety-Net p statt. Als Ethernet basierte Echtzeit-Kommunikationslösung ist es konzipiert zur Realisierung modularer Maschinenkonzepte mit verteilten Steuerungen. Das System wurde für das industrielle Umfeld entwickelt.

Dabei wurde die Technologie eines sicheren Bussystems berücksichtigt und verfeinert. Das System ist somit ein ethernetbasierendes Netz für die Fabrik- und Prozessindustrie, welches gleichermaßen für Echtzeit- und sichere Kommunikationsaufgaben genutzt werden kann. Safety Network International stellt Automatisierungsanbietern die Möglichkeiten der Implementierung dieser Technologien in eigene Geräte und Komponenten vor.

Sicherheitsdienste

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.