15.02.2024 • News

Salto Systems organisiert sich neu

Salto Systems gibt sich eine neue zukunftsfähige Unternehmensstruktur, die sich an eine im Wandel begriffene Marktlandschaft anpasst.

Marc Gómez, CEO von Salto Wecosystem. Bild: Salto Systems
Marc Gómez, CEO von Salto Wecosystem. Bild: Salto Systems

Die Unternehmensgruppe hat kürzlich ihre Markenplattform Salto Wecosystem vorgestellt. Diese verkörpert sowohl die strategische Transformation und den ganzheitlichen Ansatz des Unternehmens als auch das Engagement für Innovation und Integration von modernen Technologien.

Unter dem Dach von Salto Wecosystem wurden drei unabhängige Kernmarken etabliert, um die Stärken der einzelnen Unternehmen optimal zu nutzen: Gantner, Salto und Vintia. Jede Kernmarke spielt eine zentrale Rolle für den Gesamterfolg und das Wachstum der Organisation und behält gleichzeitig ihre eigene Identität und ihren speziellen Fokus: Gantner produziert zuverlässige und intelligente Lösungen für Identifikation, Zutrittskontrolle, Schließfächer sowie bargeldlose Zahlungen. Diese automatisieren und digitalisieren Geschäftsprozesse und optimieren somit die Effizienz und Sicherheit von Organisationen. Salto entwickelt moderne Lösungen für das Zutritts- und Identitätsmanagement, die ein sicheres, intelligentes und nahtloses Benutzererlebnis gewährleisten. Vintia stellt skalierbare und umfassende Lösungen für Ticketing, Buchungsmanagement und Zahlungen im Freizeit- und Attraction-Sektor bereit. Durch die Optimierung des Kundenerlebnisses steigern sie die betriebliche Effizienz, die Sicherheit und den Umsatz von Anwendern.

Im Mittelpunkt des Wandels steht die Einführung einer neuen Unternehmensstruktur, die die Agilität stärkt, die Zusammenarbeit fördert und Abläufe effizient gestaltet. Die neu ausgerichtete Organisation besteht aus den drei Kernmarken Gantner, Salto und Vintia sowie den vier globalen Teams „Vertrieb & Marketing“, „Technologie & Innovation“, „Personal & Globale Services“ sowie „Cybersecurity“. Die globalen Teams bilden das operative Rückgrat von Salto Wecosystem und ermöglichen weltweit eine einheitliche und vernetzte Marktpräsenz.

Im Zuge der Neuorganisation wird Marc Gómez ab 2. April 2024 die Rolle des CEO von Salto Wecosystem übernehmen, während der aktuelle CEO und Mitgründer, Javier Roquero, in den Aufsichtsrat und den Strategiebeirat des Unternehmens wechselt.

Marc Gómez bringt umfangreiche Erfahrungen und visionäre Führungsqualitäten mit, um das Unternehmen erfolgreich in die Zukunft zu führen. Er freue sich sehr, in dieser transformativen Phase als CEO zu Salto Wecosystem zu stoßen. Das Bekenntnis zu Innovationen und die dynamische Umsetzung von Veränderungen spiegelten sich auch in seinen eigenen Werten wider. Gemeinsam würde ein Kurs zu Wachstum, Erfolg und herausragender Qualität in allen Belangen eingeschlagen werden, so Marc Gómez.

Javier Roquero wechselt mit der Amtsübernahme von Marc Gomez in seine neuen Rollen als Mitglied des Aufsichtsrats und Mitglied des Strategiebeirats von Salto Wecosystem. Parallel wird er an der Gründung der Salto Wecosystem Foundations beteiligt sein. Marc Handels, Vorstand Technologie & Innovation (CTIO) von Salto Wecosystem sowie Mitgründer und Mitglied des Aufsichtsrats des Unternehmens, wird ebenfalls dem neu gegründeten Strategiebeirat angehören.

Business Partner

Logo:

SALTO Systems GmbH

Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.