03.07.2023 • News

Salto vertieft Partnerschaft mit Essecca

Salto hat eine Minderheitsbeteiligung an der österreichischen Essecca GmbH erworben. Zusammen mit der Investition haben beide Unternehmen ihren Vertriebsvertrag erneuert, der es Essecca ermöglicht, auch in Zukunft die Zutrittslösungen von Salto als Exklusivdistributor auf dem österreichischen Markt anzubieten.

Mit der erweiterten Partnerschaft rückt Salto näher an den österreichischen Markt. Parallel profitieren die österreichischen Kunden weiterhin von der starken Marktexpertise und -präsenz von Essecca.

Das Ziel der Vereinbarung ist, Essecca noch besser beim weiteren Wachstum zu unterstützen und den Kunden auf dem österreichischen Markt einen außergewöhnlichen Service zu bieten. Die Beteiligung von Salto an Essecca ermöglicht es beiden Seiten, auf technischer Ebene intensiver zusammenzuarbeiten. Die Kombination der technologischen Führerschaft bei Zutrittskontrollsystemen von Salto und der Erfahrung in der Implementierung von Komplettlösungen von Essecca sorgt durch die Digitalisierung von Gebäuden für maximalen Kundennutzen.

Während Essecca weiterhin der Hauptvertriebspartner für das Salto Portfolio in Österreich bleibt, wird das zur Salto Gruppe gehörende Unternehmen Gantner Electronic sein eigenes Produkt- und Lösungsangebot in den Bereichen intelligente Schrankschließlösungen, Online-Zutrittskontrolle, bargeldloses Bezahlen und Ticketingsysteme durch die Integration der Salto Produktlinien in seine eigenen Plattformen weiter vorantreiben.

Salto hat eine Minderheitsbeteiligung an seinem österreichischen Distributor...
Salto hat eine Minderheitsbeteiligung an seinem österreichischen Distributor Essecca GmbH erworben. Bildquelle: Essecca

Business Partner

Logo:

SALTO Systems GmbH

Schwelmer Str. 245
42389 Wuppertal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.