Salzburgs Innenstadt mit Magnet-Code-System von Evva gesichert
Bereits 2010 wurde der Straßenverkehr aus der Salzburger Innenstadt fast vollständig verbannt. An verschiedenen Standorten sorgen automatische und fix installierte Poller für eine ...


Bereits 2010 wurde der Straßenverkehr aus der Salzburger Innenstadt fast vollständig verbannt. An verschiedenen Standorten sorgen automatische und fix installierte Poller für eine Verkehrsberuhigung. Seit 2015 ist dort MCS verbaut und sorgt dafür, dass nur noch berechtigte Einsatzkräfte Zufahrt haben.
„Die mit Poller gesicherten Straßenbereiche sind grundsätzlich nicht für den Individualverkehr gedacht“, erklärt Christian Morgner, Poller-Beauftragter der Stadt Salzburg. „Umso notwendiger ist eine Sperre, die nur jene hinein und hinaus lässt, die eine Genehmigung und den berechtigten Schlüssel dazu besitzen.“ An 20 Standorten sorgen 23 automatische Poller der neuesten Generation und 45 fix installierte Poller für eine spürbare Verkehrsberuhigung im Salzburger Stadtzentrum.
MCS verhindert unberechtigtes Ein- und Ausfahren
Die Schließung der Poller war zu Beginn mit dem seit den 1950ern in Österreich üblichen „Polizei- oder Straßenmelderschlüssel“ versehen. Über die Jahre haben sich dadurch dementsprechend viele Nachschlüssel, die immer wieder zu unberechtigtem Zufahrten in die Innenstadt führten, angesammelt. Kolportiert wird eine Zahl von 5.000 Schlüsselkopien im Umlauf. Diese hohe Zahl an Reproduktionen und das damit einhergehende niedrige Sicherheitsniveau erforderten dringend ein neues Schließsystem, das eine hundertprozentige Nachschlüsselsicherheit gewährleistet. Die Lösung: MCS oder auch Magnet-Code-System aus dem Hause Evva. Installiert wurde das System vom Evva-Certified-Partner PKS Sicherheitssysteme. „Meines Wissens wurde noch nie ein MCS-Schlüssel kopiert. Daher war es in meinen Augen die allerbeste Lösung für den Kunden“, so Bernd Popp, Geschäftsführer von PKS.
Mehr zum Thema SCHLIESS-SYSTEME - Tipp der Redaktion: GIT Webinar "Elektronisches Schließen" zum Nachhören. Mit NFC-Papst Prof. Kai-Dietrich Wolf und Experten von Evva.
Meist gelesen

VDMA-Symposium „Brandschutz und Entrauchung“
In einem aktuellen Symposium hat der VDMA Fachverband Allgemeine Lufttechnik neue Erkenntnisse zur Sicherung von Gebäuden im Brandfall vorgestellt.

Gebäudetechnologie: Honeywell eröffnet neuen Hauptsitz in Ratingen
Honeywell baut seine enge Zusammenarbeit mit VdS durch die neue Zentrale in Ratingen aus

Garda DACH wächst: Neue Führung & gebündelte Kompetenz
Die Garda DACH – ein stark wachsender Unternehmensverbund mit über 700 Mitarbeitern und mehr als 120 Millionen Euro Umsatz – setzt ihren dynamischen Wachstumskurs fort.
Mediadaten 2026 GIT SICHERHEIT
Werben Sie mit der Nummer Eins - mit GIT SICHERHEIT. Unsere aktuellen Mediadaten stehen für Sie zum Download bereit.

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.