Sanyo feiert bei der Premier Partner Conference in München den Erfolg seiner Full HD-Kameras
Vertriebspartner und Wiederverkäufer aus ganz Europa nahmen an der Premier Partner Conference des Bereichs CCTV von SANYO im europäischen Headquarter des Unternehmens in München te...


Vertriebspartner und Wiederverkäufer aus ganz Europa nahmen an der Premier Partner Conference des Bereichs CCTV von SANYO im europäischen Headquarter des Unternehmens in München teil.
Der Titel der Konferenz, 'Stolz auf unseren Erfolg', spiegelte die in den vergangenen zwölf Monaten massiv gestiegenen Verkaufszahlen der Full HD-Kameras von SANYO wider. In seinem Hauptvortrag dankte Herr Norihiko Morimoto, Divisional President der SANYO Sales & Marketing Europe GmbH, den Teilnehmern für ihr außerordentliches Engagement, das in Verbindung mit der ausgezeichneten Full HD-Kameratechnologie von SANYO dafür gesorgt hat, dass das Unternehmen im Bereich HD Megapixel-Kameras einen Marktanteil von über 20% erreicht.
Den Konferenzteilnehmern wurde eine Reihe neuer Produkte vorgestellt, die SANYO noch 2011 einführen will, einschließlich einer für den Außenbereich geeigneten Full HD-Reihe, einer automatischen Nummernschilderkennungssoftware und einem VMS Broadcast-Server, mit dem Benutzer Videostreams, die mit Full HD-Kameras von SANYO aufgenommen wurden, auf mehrere Webbrowserdienste wie IE, Chrome, Firefox und Safari übertragen können.
Bei einer Preisverleihung am Ende der Konferenz wurden zahlreiche Vertriebspartner für ihren außerordentlichen Beitrag zum Erfolg von SANYO im Jahr 2011 ausgezeichnet, darunter der skandinavische Vertriebspartner Teletec Connect für den besten technischen Support. Mayflex aus dem Vereinigten Königreich erhielt einen Preis für die interessanteste Full HD-Technologie außerhalb des Sicherheitssektors. In enger Zusammenarbeit mit einem Systemintegrator hat Mayflex den Rugbyclub Bath mit Full HD-Kameras von SANYO ausgestattet, damit die Mannschaft Trainingstechniken und Spieltaktiken analysieren kann. Außerdem wurde Teleconnect aus den Niederlanden für die beste Werbeidee ausgezeichnet. Bei dem Projekt wurden Installateure und Systemintegratoren aus ganz Holland mit einem SANYO-Werbebus zur Security Essen gebracht. Der Preis für das beste CCTV-Projekt wurde an die Firma SIELINVEST aus Rumänien vergeben für ein städtisches Überwachungsprojekt in Braila, das die Firma auf der Grundlage von Milestone-Software und SANYO Full HD-Kameras entwickelte. Krieg Videotechnik aus Deutschland erhielt wiederum für sein UTMS-Kamerasystem mit SANYO VDC-HD3300P Kameras den Preis für die beste Lösung. Und schließlich wurden die Entwickler von Drittanbietersoftware SeeTec AG aus Deutschland und Cathexis Europe Ltd aus dem Vereinigten Königreich als Partner mit der besten Technologie geehrt.
„Diese Konferenz bot uns die Möglichkeit zu zeigen, wie sehr wir die Unterstützung unseres loyalen Netzwerks aus Vertriebspartnern und Wiederverkäufern schätzen", so David Hammond, European Sales Manager. „Um den 'Stolz auf unseren Erfolg' noch weiter hochleben zu lassen, luden wir alle Konferenzteilnehmer dazu ein, auf dem Münchner Oktoberfest, das zur gleichen Zeit stattfand, mit uns zu entspannen und zu feiern."
Business Partner
Sanyo Sales & Marketing Europe GmbHStahlgruberring 4
81829 München
Deutschland
Meist gelesen

Geschäftsführerwechsel bei Training Base Weeze
Dr. Christian Endreß, Fachmann für Innere Sicherheit, Katastrophenschutz und Unternehmenssicherheit, hat die Geschäftsführung der Training Base Weeze (TBW) übernommen.

rs Terra von Dom – Die Basis für umfassende Sicherheit
Mit rs Terra bietet Dom Sicherheitstechnik ein hochwertiges Schließsystem für private und gewerbliche Anwendungen – sowohl als Einzelschließung als auch innerhalb komplexer Schließanlagen.

Lars Hagenlocher tritt in die Geschäftsführung von Videor ein
Lars Hagenlocher ist zweiter Geschäftsführer der Videor E. Hartig GmbH.

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen
Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

BASF baut Gefahrenabwehrzentrum am Standort Ludwigshafen
BASF hat mit dem Bau eines neuen Gefahrenabwehrzentrums (GAZ) im Werksteil Süd am Standort Ludwigshafen begonnen.