04.09.2012 • NewsSchmersalZertifizierungLuftfracht

Schmersal doppelt zertifiziert

Schmersal hat zwei Zertifikate erhalten, den des "sicheren Versenders" und "AEO-C". Mit dem Status des „sicheren Versenders" gemäß EU-Verordnung 300/ 2008 weist Schmersal gegenüber...

Schmersal hat zwei Zertifikate erhalten, den des "sicheren Versenders" und "AEO-C". Mit dem Status des „sicheren Versenders" gemäß EU-Verordnung 300/ 2008 weist Schmersal gegenüber dem Luftfahrtbundesamt nach, dass nur geschulte Mitarbeiter Zugang zu Luftfrachtsendungen haben. Dieser Nachweis bietet den Vorteil, dass im Zuge der Luftfracht-Abfertigung auf zeitraubende Kontrollen wie z.B. eine Röntgenuntersuchung der Pakete verzichtet werden kann. Die Ware erreicht somit schneller ihren Bestimmungsort. Bei der zweiten Zertifizierung handelt es sich um das „AEO-C" („Authorized Eco-nomic Operator"/ Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter)-Zertifikat. Um diesen Sta-tus zu erhalten, sind von der EU Bedingungen vorgegeben, die z.B. die Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften, die Zahlungsfähigkeit und andere Kriterien betreffen. Mit der erfolgreichen Zertifizierung kann ab sofort Zollformalitäten vereinfacht abwickeln.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Meist gelesen

Photo
18.09.2025 • NewsSecurity

Assa Abloy: Marktbericht Zutrittskontrolle 2025

Erstmals in der Geschichte der Zutrittskontrolle haben drahtlose Systeme kabelgebundene Lösungen überholt. Diese und weitere Erkenntnisse liefert der Bericht zur drahtlosen Zutrittskontrolle 2025 von Assa Abloy.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.