04.09.2012 • NewsSchmersalZertifizierungLuftfracht

Schmersal doppelt zertifiziert

Schmersal hat zwei Zertifikate erhalten, den des "sicheren Versenders" und "AEO-C". Mit dem Status des „sicheren Versenders" gemäß EU-Verordnung 300/ 2008 weist Schmersal gegenüber...

Schmersal hat zwei Zertifikate erhalten, den des "sicheren Versenders" und "AEO-C". Mit dem Status des „sicheren Versenders" gemäß EU-Verordnung 300/ 2008 weist Schmersal gegenüber dem Luftfahrtbundesamt nach, dass nur geschulte Mitarbeiter Zugang zu Luftfrachtsendungen haben. Dieser Nachweis bietet den Vorteil, dass im Zuge der Luftfracht-Abfertigung auf zeitraubende Kontrollen wie z.B. eine Röntgenuntersuchung der Pakete verzichtet werden kann. Die Ware erreicht somit schneller ihren Bestimmungsort. Bei der zweiten Zertifizierung handelt es sich um das „AEO-C" („Authorized Eco-nomic Operator"/ Zugelassener Wirtschaftsbeteiligter)-Zertifikat. Um diesen Sta-tus zu erhalten, sind von der EU Bedingungen vorgegeben, die z.B. die Einhaltung von Sicherheitsstandards und -vorschriften, die Zahlungsfähigkeit und andere Kriterien betreffen. Mit der erfolgreichen Zertifizierung kann ab sofort Zollformalitäten vereinfacht abwickeln.

Meist gelesen

Photo
24.07.2025 • NewsBrandschutz

ZVEI: Schulungen zum Thema Brandschutz

Die ZVEI-Akademie bietet verschiedene Seminare sowie eine Fachtagung zum Thema Brandschutz an. Die kompakten Schulungen vermitteln aktuelles Fachwissen, greifen praxisnahe Themen auf und richten sich an alle, die im Bereich Brandschutz tätig sind.

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.