02.08.2024 • News

Schmersal gründet Tochtergesellschaft in Ho-Chi-Minh-City

Die Schmersal Gruppe hat in Ho-Chi-Minh-City eine Tochtergesellschaft gegründet, die Schmersal Vietnam Co. Ltd. Nguyen Huy Truong hat seine Tätigkeit als Country Manager bei Schmersal in Ho-Chi-Minh-City aufgenommen.

Photo
© Schmersal

Er hat mehr als 19 Jahre Erfahrung in der Industrieautomation und im Maschinenbau und arbeitete bei mehreren namhaften internationalen Herstellern für Automatisierungstechnik. Sein Ziel ist es, die Tochtergesellschaft in Vietnam auf eine solide Basis zu stellen, um ein nachhaltiges Wachstum in der Region zu erreichen.

Die Gründung der Tochtergesellschaft in Ho-Chi-Minh-Stadt sei für die Schmersal Gruppe ein wichtiger strategischer Schritt, um ihre Präsenz in Asien weiter auszubauen, so Uwe Seeger, Director Middle East, Schmersal Gruppe. Schmersal habe Produktionswerke in China und Indien, Tochtergesellschaften in Japan und Thailand sowie Verkaufsniederlassungen in weiteren asiatischen Ländern. Vietnam sei eine der am schnellsten wachsenden Volkswirtschaften der Welt und konnte in den letzten Jahren ein deutliches BIP-Wachstum verzeichnen. Das Land habe eine junge, dynamische und zunehmend gut ausgebildete Erwerbsbevölkerung. 

Zudem steige der Bedarf an modernen Maschinen in der produzierenden Industrie – und damit auch die Nachfrage nach Lösungen für die Maschinensicherheit. Ziel sei es daher, Schmersal in Vietnam als einen der Top-Lieferanten für Komponenten, Systeme und Lösungen für Maschinensicherheit zu etablieren. Darüber hinaus biete Schmersal Vietnam auch die Safety Services der Dienstleistungssparte tec.nicum an. „Die Lage Vietnams in Südostasien macht das Land zu einer strategischen Drehscheibe für den Handel und bietet Zugang zu wichtigen Märkten wie China, Japan und der ASEAN-Region“, so Uwe Seeger.

Business Partner

Logo:

K.A. Schmersal GmbH & Co.KG

Möddinghofe 30
42279 Wuppertal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

KULTURGÜTER

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Datenschutz und Kameraauswahl: Videoüberwachung im Museum

Sicherheit für Kulturgüter ist - auch angesichts des Diebstahls im Pariser Louvre - ein wichtiges Thema. Dabei ist auch von Bedeutung: die Überwachung mittels Videotechnik. Was in Sachen Datenschutz zu beachten ist und welche Kameras sich gut eignen.

Top-Feature

Meist gelesen