Schmersal Gruppe gründet Geschäftsbereich für Dienstleistungen

Die Schmersal Gruppe hat zum 1. Januar 2016 einen eigenständigen Geschäftsbereich Dienstleistungen unter der Firmierung tec.nicum gegründet. Er besteht aus überwiegend zertifiziert...

Die Schmersal Gruppe hat zum 1. Januar 2016 einen eigenständigen Geschäftsbereich Dienstleistungen unter der Firmierung tec.nicum gegründet. Er besteht aus überwiegend zertifizierten Functional Safety Engineers, die ein weltweites Beratungsnetzwerk bilden. Die tec.nicum-Experten beraten Maschinenhersteller und -betreiber in allen Fragen der Maschinen- und Arbeitssicherheit. Darüber hinaus planen und realisieren sie rund um den Globus komplexe Sicherheitslösungen in enger Zusammenarbeit mit den Auftraggebern – vom ersten Bleistiftstrich als Co-Engineer bis hin zur vollständigen Integration als Turnkey-Solution.

Bereits in der Vergangenheit hat die Schmersal Gruppe ihre Kunden umfassend beraten und anspruchsvolle Projekte der Maschinensicherheit begleitet. Mit dem tec.nicum werden die Serviceleistungen nun neu strukturiert und zielgerichtet weiter ausgebaut – insbesondere auf internationaler Ebene.

Das Serviceangebot des tec.nicum umfasst vier Segmente:

  • Academy: Wissensvermittlung rund um das Thema Maschinensicherheit im Rahmen von Schulungen und Seminaren. (Die tec.nicum academy ist aus dem bereits 2006 in Deutschland gegründeten Schulungszentrum "tec.nicum" von Schmersal hervorgegangen.)
  • Consulting: Beratungsdienstleistungen wie etwa Informationen zu Normen und Richtlinien oder sicherheitstechnische Überprüfungen von Maschinen
  • Engineering: Konzeption, Planung und Programmierung von sicherheitstechnischen Lösungen
  • Integration: Ausführung und Montage von Schutzeinrichtungen

Die Zentrale des weltweit agierenden tec.nicums ist in Wuppertal angesiedelt.

 

 

KULTURGÜTER

Sicherung für Kulturstätten

Sicherung für Kulturstätten

Oktober 2025: Spektakulärer Diebstahl im Pariser Louvre. Er rückt den Schutz von Kulturgütern in den Mittelpunkt des Interesses. Dazu gehört auch die Sicherung von Zugängen. Im nachfolgenden Praxisbeispiel geht es um die Dresdner Frauenkirche.

Sicherheitsdienstleistungen

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Sicherheit für die Deutsche Bahn

Britta Zur hat zum 31. Oktober 2025 den Vorsitz der Geschäftsführung bei DB Sicherheit niedergelegt. Das GIT SICHERHEIT Interview mit ihr vom Frühjahr 2025.

Meist gelesen

Photo
09.07.2025 • NewsSecurity

Verkauf der Keenfinity Group abgeschlossen

Neuer Eigentümer, neuer Firmenname: Der Verkauf des Produktgeschäfts für Sicherheits- und Kommunikationstechnik der Bosch Gruppe an die europäische Beteiligungsgesellschaft Triton ist erfolgreich abgeschlossen.

Photo
23.09.2025 • NewsSecurity

Wiśnowski investiert in Polen und Deutschland

Wiśnowski hat den Ausbau seines Produktionswerks innerhalb der polnischen Investitionszone als auch den Kauf eines Grundstücks in Deutschland für den Bau eines modernen Büro- und Schulungskomplexes bekannt gegeben.