Schmersal: Relaunch der Tec.nicum-Website

Tec.nicum, die Dienstleistungssparte der Schmersal Gruppe, präsentiert sich mit einer komplett überarbeiteten Website. Der neue Internetauftritt ist im ebenfalls überarbeiteten, neuen Corporate Design des Tec.nicum gestaltet.

Die Website zeichnet sich durch eine übersichtlichere und benutzerfreundlichere Struktur aus und ist wie bisher unter www.tecnicum.com zu erreichen.

Die Website gibt einen Überblick über alle Dienstleistungen, die das Tec.nicum rund um das Thema Maschinensicherheit bietet. Dabei umfasst das Serviceangebot des Tec.nicum vier Segmente, die als einzelne Module oder Komplettpakete beauftragt werden können: Tec.nicum Academy – Wissensvermittlung; Tec.nicum Consulting – Beratungsdienstleistungen; Tec.nicum Engineering – Konzeption von Sicherheitslösungen und Tec.nicum Integration – praktische Umsetzung.

Aktuelle Informationen bietet die Tec.nicum-Website insbesondere zum umfangreichen Schulungs- und Seminarprogramm der Tec.nicum Academy, darunter auch die neue TÜV-zertifizierte Qualifizierung zum „Machinery CE Certified Expert“. Der Seminarkalender ermöglicht eine schnelle Orientierung über alle Themen und Termine, die Veranstaltungen können direkt online gebucht werden. Auch die Zeitschrift MRL News, die viele fundierte Hintergrundinformationen zum Thema Maschinensicherheit bietet, kann über die Tec.nicum-Website kostenlos abgerufen werden, entweder als E-Paper oder als Download-PDF.

Seit der Gründung vor sieben Jahren habe sich das Tec.nicum als Dienstleistungsanbieter überaus erfolgreich entwickelt. Inzwischen sei die Organisation im Inland genauso wie international an vielen verschiedenen Standorten tätig. Mit der neuen Website sorgen man für die bestmögliche Erreichbarkeit der Services, so Siegfried Wolf, Director Tec.nicum.

Business Partner

Logo:

K.A. Schmersal GmbH & Co.KG

Möddinghofe 30
42279 Wuppertal
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.