06.12.2023 • NewsSchulungSicherheitsbeauftragte

Schulung zum Sicherheitsbeauftragten

Sicherheitsingenieur.NRW bietet am 7. und 8. Mai 2024 eine Schulung zum Sicherheitsbeauftragten. Der Kurs findet als Hybrid-Veranstaltung statt: in Präsenz in Düsseldorf und online.

Arbeitsunfälle sind kostspielig und bedeuten für die betroffenen Personen häufig gesundheitliche Beeinträchtigungen. Um dies zu vermeiden, sind in Betrieben mit mehr als 20 Beschäftigten Sicherheitsbeauftragte zu benennen.

Durch die Benennung von Sicherheitsbeauftragten werden Auflagen von Berufsgenossenschaften und Ordnungsbehörden erfüllt. Der Sicherheitsbeauftragte unterstützt kompetent seine Kollegen und Vorgesetzten im Arbeitsschutz. Das Seminar sensibilisiert zu mehr Fingerspitzengefühl und Überzeugungskraft im beruflichen Alltag.

Die Schulung befasst sich unter anderem mit Geschichte des Arbeitsschutzes, Aufgaben und Stellung des Sicherheitsbeauftragten, Aufbau des Arbeitsschutzes, rechtliche Grundlagen, Begriffe im Arbeitsschutz, Vertiefung der Grundlagen, Ziele des Arbeitsschutzes, Gesetzgebung im Arbeitsschutz, gesetzliche Unfallversicherung, Entstehung von Arbeitsunfällen, Aufgaben und Stellung des Sicherheitsbeauftragten sowie Gefährdungsbeurteilung, Betriebsanweisungen, Unterweisung, Arbeitsunfälle vermeiden, Erste Hilfe, Brandschutz (Arten von Handfeuerlöschern, Verhalten im Brandfall etc.), elektrische Gefährdung, Gefahrstoffe (Eigenschaften, GHS-System, Kennzeichnung), Schutzmaßnahmen und psychische Belastung.

Business Partner

Sicherheitsingenieur.NRW

Erkrather Str. 401
40231 Düsseldorf
Deutschland

Kontakt zum Business Partner







Meist gelesen

Photo
19.01.2024 • News

Neuer Tarifvertrag für private Sicherheitskräfte in Hamburg

Am 18.01.24 einigten sich die Tarifvertragsparteien BDSW und ver.di für die rund 9.000 privaten Sicherheitskräfte in Hamburg auf einen neuen Tarifvertrag. Dieser hat eine Laufzeit von zwei Jahren und sieht zwei Erhöhungsschritte der Stundengrundlöhne vor.